Compliance III: Whistleblowing in der Theorie und in der Praxis, Warschauer Wertpapierbörse, 11.05.2015
Am 11. Mai 2015 fand an der Wertpapierbörse in Warschau ein weiteres Ereignis in der Reihe von Konferenzen zur Stärkung des Vertrauens für den Kapitalmarkt statt. Die dritte Edition der Konferenz nahm die aktuelle Problematik der Funktionsweise der sog. Signalgeber für Unregelmäßigkeiten und Missbrauche in Unternehmen auf. Die Konferenz wurde von vielen außerordentlichen Praktikern und Theoretikern des wirtschaftlichen Lebens, Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern von börsennotierten Unternehmen und Compliance-Verantwortlichen in Gesellschaften, Aktionären, Vertretern von Maklerfirmen, Kapitalmarktinstitutionen und Medien besucht. Die Konferenz fand am 20. Mai 2014 in der Zeit vor dem Jahrestag der Gründung der langfristigen Zusammenarbeit vom Zentralen Antikorruptionsbüro, der Finanzaufsichtsbehörde und der Warschauer Wertpapierbörse bei der Organisation von Schulungen und Workshops zwecks der Erhöhung der Compliance-Kultur in börsennotierten Gesellschaften statt. Prof. Dr. Bartosz Makowicz hielt während der Konferenz einen Vortrag zum Thema: "Whistleblowing: Funktionen, Typen und Bedeutung für Unternehmen und die Wirtschaft vs. Ethik?".
Neueste Kommentare