Flyer (PDF) | Online-Anmeldung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die von uns angekündigte Reihe "SoCompliance" zum nächsten Mal am 25. Februar 2019 in Hamburg stattfinden wird.
Anmeldungen werden so zeitig wie möglich erbeten. Die Bestätigung erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen der SoCompliance-Reihe wird keine Gebühr erhoben.
Sie können sich per Fax, Email, Post oder gern auch über das Online-Anmeldeformular auf der Website der Compliance Academy Münster anmelden.
Entsprechende Infos können Sie einfach dem oben aufgeführten Flyer entnehmen.
Ihr VCC-Team
Konzeption
Compliance Officer stehen in der täglichen Praxis vor erheblichen Herausforderungen: Von ihnen wird verlangt, dass sie die Risikolage ihrer Organisation erfassen und fortlaufend aktualisieren und für die Umsetzung der bindenden Regel in der Organisation sorgen. Um seinem Beruf gerecht zu werden, muss daher jeder Compliance Officer nicht nur hinsichtlich der Compliance-Risiken, sondern auch hinsichtlich verschiedener Methoden und ihrer Steuerung ständig auf dem neuesten Stand sein. SoCompliance hilft Compliance Officern stets up-to-date zu bleiben. In unseren kompakten Feierabendveranstaltungen präsentieren wir Ihnen bis zu drei aktuelle Themen mit anschließender Fragenrunde. Die Themenauswahl variiert fortlaufend, um eine möglichst große Bandbreite behandeln zu können. SoCompliance wäre keine Society Compliance, wenn wir für Ausklang und Austausch nach den Vorträgen nicht zusätzlich noch gesorgt hätten. Auch hierzu sind Sie herzlich eingeladen!
Zielgruppe
SoCompliance ist das Richtige für Sie, wenn Sie sich in Ihrer Organisation mit Compliance Management befassen. Ob Sie Compliance Officer, Chief Compliance Officer, Compliance Manager, Compliance-Verantwortliche/-r oder Compliance-Beautragte/-r bezeichnet werden, bei SoCompliance finden Sie innerhalb kürzester Zeit aktuelle Fachinformationen aus erster Expertenhand. Herzlich willkommen sind natürlich auch alle anderen Personen, die an aktuellen Compliance-Themen interessiert sind. Dabei ist Ihr Ausbildungshintergrund irrelevant, wir werden Sie weder mit kompliziertem juristischen Fachwissen langweilen, noch verlangen, dass Sie Spezialkenntnisse z.B. in Rechnungslegung vorweisen. Compliance Management setzt interdisziplinäre Fachkompetenzen voraus und so interdisziplinär werden auch unsere Fachvorträge und Themen.
Partner der Veranstaltung
Hinter den Veranstaltern, der Compliance Academy GmbH und dem Viadrina Compliance Center, stecken langjährige Erfahrung, hervorragende Vernetzung und höchstqualifizierte Referentinnen und Referenten. Das universitäre Viadrina Compliance Center gewährleistet die inhaltliche Qualität der Treffen und Referenten. Unsere starken Partner haben wir bewusst gewählt. Mit dem Deutschen Institut für Compliance (DICO), haben wir das renommierte Compliance-Institut gewonnen, dem neben vielen Chief Compliance Officers der DAX-Unternehmen, ausgezeichnete Beraterinnen und Berater und weitere Fachexperten angehören. Unser Medienpartner, der Bundesanzeiger Verlag, bietet schwerpunktmäßig umfangreiche Fachliteratur sowie das Fachmagazin COMPLY an. Unseren Sponsoren, darunter Deloitte, verdanken wir nicht nur Top-Referenten, sondern auch die Möglichkeit, dass Sie an der Veranstaltung völlig kostenlos teilnehmen können. Die Konstellation verspricht Ihnen eine Leistung auf höchstem Niveau!
Vorteile
SoCompliance ist eine der wenigen Veranstaltungen in Deutschland, die kostenlos angeboten wird und dabei Niveau und Qualität einer universitären Fachtagung gewährleistet. Innerhalb von nur wenigen Stunden erfahren Sie, was die aktuellen Trends und Rechtsrisiken sind. Gleichzeitig bauen Sie Ihr Knowhow für Ihre tägliche Compliance-Praxis aus. In den Diskussionsrunden können individuelle Fragen beantwortet werden. Der Ausklang bei Fingerfood und Getränken verspricht weiteren individuellen Austausch in gemütlicher und vertrauter Atmosphäre. SoCompliance.
Neueste Kommentare