vorläufiges Programm der SiWiTa Stand: 08. 07. 2015

16. Sicherheitswirtschaftstage


22.10.2015 | Tag 1 | 12:00 | Wachsende Bedeutung, neue Bedrohungen, neue Aufgaben für die Sicherheitswirtschaft


12:00 - 13:30 | Anreise, Anmeldung, Lunch, Get-together


13:30 - 14:00 | Begrüßung

> Christian Zens, Kanzler der Europa Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
> Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober, FORSI-VCC an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
> Grußwort Dr. Thomas de Maizière, Bundesinnenminister, Berlin
> Dr. Harald Olschok, Präsident des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft e.V. (BDSW), Bad Homburg
> Mario Quast, Wirtschaftsreferent der Stadt Frankfurt (Oder)


14:00 - 15:30 | 1. Panel | Neue Bedrohungen für die Unternehmen, neue Aufgaben für die Sicherheitswirtschaft


> Sicherheitsbehörden: Bodo W. Becker, M.A., Bundesamt für Verfassungsschutz, Köln
> Sicherheitswirtschaft: Manfred Buhl, SECURITAS Deutschland, Düsseldorf
> Wirtschaft: Dirk Fleischer, LANXESS Deutschland GmbH, Leverkusen

> Wissenschaft: Alexis Below, Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS), Potsdam

> Moderation: Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann, TU Dortmund


15:30 - 16:00 | Pause, Networking


16:00 - 17:30 | 2. Panel | Fußball und Sicherheit

> Sportverband: Hendrik Große Lefert, Deutscher Fußball-Bund (DFB), Frankfurt (Main)
> Sicherheitsbehörden: Lars Mühlbradt, elko & Werder Security GmbH, Bremen 

> Sicherheitswirtschaft: Manfred Buhl, Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft e.V. (BDSW), Bad Homburg
> Wissenschaft: Thomas Kubera, Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol), Münster

> Moderation: Dr. Harald Olschok, Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. (BDSW), Bad Homburg


19:00 | Dinner und kulturelles Abendprogramm


23.10.2015 | Tag 2 | 9:00 | Wachsender Anspruch - Qualität und Integrität in Sicherheitsunternehmen


9:30 - 11:00 | 3. Panel | Datenschutz als interne Herausforderung für Sicherheitsunternehmen

> Bernd Suchomski, Schneider Schiffer Weihermüller - Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, München 
> Dipl. Volksw. Mechthild Stöwer, Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie Darmstadt, Security Management, Darmstadt
> Walter Schlegel, TÜV Rheinland
> Richard Huber, Chief Information Officer (CIO), Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
> Dr. Berthold Stoppelkamp, Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. (BDSW)/Europa-Universität Viadrina


11:00 - 11:30 | Pause, Networking


11:30 - 12:45 | 4. Panel | Qualität, Management und Haftung

> Prof. Dr. Stefan Siepelt, LLR Rechtsanwälte Köln
> RA Dr. Harald Schloßmacher, PRW Rechtsanwälte, München
> Marco Wilde, GSE PROTECT, Berlin

> Moderation: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober, FORSI-VCC an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), Münster


12:45 | Schlusswort

> Prof. Dr. Bartosz Makowicz, FORSI-VCC an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)


13:00 | Lunch & Abreise