Online-Tagung – Neuarchitektur der Unternehmenssanktionierung in Deutschland

8. VIADRINA INTEGRITY CONGRESS

Die Stärkung der Integrität in der Wirtschaft durch die Neuarchitektur des Sanktionsrechts

Online-Tagung zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft.
9. JUNI 2020

Agenda Referenten Flyer | PosterAnmeldung | Bericht


Anmeldungen sind bis zum 8 Juni 2020, 10:00 Uhr möglich!

Mit dem vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft wird ein neues Kapitel in der Entwicklung von Compliance und Integrität in Deutschland geschrieben! Nicht nur werden durch die Einführung des Legalitätsprinzips die Haftungsfälle deutlich ansteigen, womit die Justiz beschäftigt wird. Auch werden Unternehmen sich durch das im Gesetz verankerte und vom BGH bereits bestätigte Compliance-Anreizmodell mit Compliance-Management ernsthaft beschäftigen müssen. Neben dem präventiven Ansatz will das Gesetz aber andererseits die Unternehmen mit einer Geldsanktion von bis zu 10% des Konzernjahresumsatz belegen, die sich nicht genügend um Compliance-Management gekümmert haben.

Das Gesetz wird gravierende Auswirkungen auf Unternehmen, ihre Organisation und Prozesse, auf die Justiz und die Behörden haben. Dies sind auch ausreichend ernsthafte Gründe dafür, dass sich mit dem Entwurf auch die Wissenschaft grundlegend befasst. Aus diesen drei Perspektiven – der Behörden & Justiz, Wissenschaft und Wirtschaft – wollen wir daher den vorgelegten Entwurf auf Herz und Nieren prüfen, um zur inhaltlichen Diskussion im Rahmen des laufenden Konsultationsverfahrens substanziell beitragen zu können.

Diese Ziele wollen wir aufgrund der aktuellen Lage in einer sicheren und angenehmen Online-Tagung verfolgen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Tagungsform:

Die Tagung erfolgt als Online-Videokonferenz via Plattform ZOOM. Der Link mit Zugangsdaten wird allen registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern kurz vor der Tagung zugeschickt.

Technische Voraussetzungen:

Für die Teilnahme an einem ZOOM-Meeting benötigen Sie eine stabile Breitbandverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät (z.B. Tablet, Laptop, Desktop-Comupter, Smartphne), das mit einem Mikrophone, Lautsprecher und Webcam ausgestattet ist. Für die Zuschaltung verwenden Sie entweder einen beliebigen Browser oder die vorhin zu installierende ZOOM-App (kostenlos).

Grundregel der Online-Teilnahme:

Vor, während und nach der Teilnahme an der Online-Tagung beachten Sie bitte folgende Teilnahmerichtlinien für Online-Veranstaltungen organisiert durch das Viadrina Compliance Center:

  1. Konferenzen, Workshops und andere Online-Veranstaltungen werden mithilfe des Programms „ZOOM” durchgeführt.
  2. Vor Beginn der Veranstaltungen erhalten Sie als registrierte/r Teilnehmer/in eine E-Mail, die genaue Informationen zum Ablauf der Veranstaltung sowie Ihre Log-In-Daten zur jeweiligen Veranstaltung beinhaltet.
  3. Alle Teilnehmer/innen erkennen mit Ihrer Anmeldung an, dass Sie über ein geeignetes Endgerät sowie eine hinreichend stabile Internetverbindung zur Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung verfügen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Software Ihres Endgeräts die Nutzung des Programms „ZOOM“ ermöglicht bzw. Ihre „ZOOM-App“ auf dem neusten Stand ist.
  4. Den Zeitpunkt des möglichen Log-Ins können Sie dem jeweiligen Veranstaltungsprogramm entnehmen. 
  5. Sobald Sie dem Zugangs-Link gefolgt sind, geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen als Teilnehmer/in so an, wie sie bei der Anmeldung angegeben wurden. Sie gelangen zu einem virtuellen Warteraum, in dem Ihre Identität überprüft wird und werden danach zugelassen.
  6. Sobald Sie die Tagung betreten haben, bitten wir Sie, Ihr Mikrofon stumm- und Ihre Webcam auszuschalten und diese Einstellung während der Tagung beizubehalten.
  7. Sie sind herzlich dazu eingeladen, während der Vorträge und Diskussionen im Chat-Fenster Fragen zu stellen. Diese werden von den jeweiligen Moderatoren verwaltet.
  8. Bleiben Sie während der Pausen bei „ZOOM“ eingeloggt.
  9. Sollte es zu lokalen Verbindungsproblemen kommen, stellen Sie sicher, dass alle anderen Geräte in Ihrem Office / Haus von der Internetverbindung abgekoppelt sind.
  10. Ton- sowie Bildaufnahmen der Veranstaltung sind untersagt.
  11. Nach der Veranstaltung müssen Sie lediglich das Browserfenster oder die ZOOM-App schließen.

Veranstalter:

Partner:

Unterstützer:

Medienpartner: