[dropcap]N[/dropcap]ach dem großen Erfolg des 1. Cologne Compliance Panels in Köln hat am 29. September 2014 das 2. Cologne Compliance Panel stattgefunden. Erneut lag der Fokus der Veranstaltung auf dem Mittelstand und seinen konkreten Bedürfnissen. Themen waren u.a. moderne CMS-Methoden und Security Compliance im Mittelstand. Daneben wurde den Teilnehmern ein Update zu den mittelstandsspezifischen Risiken sowie deren effektiver Steuerung gegeben. Namhafte Referenten aus der Praxis bereicherten die Besucher mit wertvollen Erfahrungen und sofort umsetzbaren Hinweisen.
Die Konferenz war in drei Panels geteilt. Im Rahmen des ersten Panels wurden Konfliktmanagement für mittelständische Unternehmen, Nutzen und Anwendbarkeit von ISO 19600 Compliance Management Systems und Prüfung der Geschäftspartner als Compliance-Methode besprochen.
Das zweite Panel war der Berücksichtigung von CMS im Vergabeverfahren, der Vorstands- und Aufsichtsratshaftung für Compliance-Mängel und globaler Korruptionsprävention gewidmet. Das letzte Panel bezog sich auf die Security Compliance, IT-Sicherheit&Information Security Management System (ISMS-Zertifizierung) und auf die Haftung der Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder für Mängel in der IT-Infrastruktur.