- Termin przedawnienia w postępowaniu zwrotu refundacji wywozowej, Besprechung eines Urteils des EuGH, Customs and Tax Law Monitor, 2009, S. 106.
- Agent celny i jego odpowiedzialność jako osoby dokonującej lub zlecającej przywóz towarów oraz interpretacja pojęcia "przeniesienia towarów wewnątrz Wspólnoty", Besprechung eines Urteils des EuGH in Customs and Tax Law Monitor, 2009, S. 69-71.
- Who decides to classify a deed as „qualifying for judiciary procedure in penal cases“ as described in the article 3 of the 1697/79/EC, Besprechung des EuGH-Urteils C-62/06, in: Cutoms Law Monitor, 2008, S. 19-20.
- VAT tax exemption based on forget proof of entry produced by the buyer, Besprechung des EuGH-Urteils C-271/06, in: Cutoms Law Monitor, 2008, S. 138-139.
- Refusal of export refundation due to non-compliance with law about animals health, Besprechung des EuGH-Urteils C-96/06, in: Customs Law Monitor, 2008, S. 217-219.
- Determining the appropriate country to complete customs duties and customs agents’ responsibility for frauds in customs procedures, Besprechung des EuGH-Urteils C-230/06, in: Customs Law Monitor, 2008, S. 252-254.
- Regel zur tariflichen Einreihung am Beispiel von Schraubendrehern, Besprechung des Urteils des EuGH C-500/04, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 22-23.
- Erstattung des Zolls für zum Verkehr zugelassene Waren, Besprechung des Urteils des EuGH C-100/05, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 68-70.
- Vereinbarkeit des Systems über die Einfuhrgenehmigung des Alkohols mit dem freien Warenverkehr, Besprechung des Urteils des EuGH C-434/04, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 70-71.
- Verletzung eines Firmenzeichens durch den Außentransit durch einen Staat, in dem das Zeichen geschützt wird, Besprechung des Urteils des EuGH C-281/05, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 108-109.
- Was bestimmt den Ursprung einer aus drittstaatlichen Teilen produzierten Ware, Besprechung des Urteils des EuGH C-447/05 und C-448/05, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 144-146.
- Die Frist für Zustellung der Beweise über ein ordnungsgemäß durchgeführtes Transitverfahren nach Annahme einer Entscheidung über die Zollschuld, Besprechung des Urteils des EuGH C-44/06, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 146-147.
- On classification of goods in the common taxonomy and the explication notes binding force of law, Besprechung des EuGH-Urteils C-229/06, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 197-198.
- Interpretation of Cummunity legal acts in case of discrepancies between various language versions, Besprechung des EuGH-Urteils C-63/03, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 276-277.
- Possibility of allowing setting a final deadline for speaking/reacting during an appeal procedure, Besprechung des EuGH-Urteils C-44/06, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 277-278.
- The term of „goods originating from“ on the example of second-hand clothes, Besprechung des EuGH-Urteils C-56/06, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 316-317.
- Regaining of an unduly paid export repayment, Besprechung des EuGH-Urteils C-428/05, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 317-318.
- Rules of clasification in the unified nomenclature according to the „specific function“, Besprechung des EuGH-Urteils C-142/06, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 366-368.
- Validity of the regulation EC/1223/2002, Besprechung des EuGH-Urteils C-310/06, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 368.
- Export of goods – equivalent proof of export eligible for a refund in the manner implied, Besprechung des EuGH-Urteils C-1/06, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 397-399.
- Retrospective accounting of customs when the outward processing has ended, Besprechung des EuGH-Urteils C-173/06, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 445-447.
- Excise tax on mineral oils brought in for private purposes, Besprechung des EuGH-Urteils C-330/05, in: Cutoms Law Monitor, 2007, S. 484-485.
- Polnische „Akzise“ auf eingeführte Gebrauchtfahrzeuge, Anmerkung zum Urteil des EuGH C-313/05, in: ZfZ 2007, S. 129 – 131.
- Möglichkeit der Berufung auf Art. 4 Abs. 5 der VI-Richtlinie, Urteilsbesprechung EuGH C-430/04, in: Tax Law Monitor, 2006 (10), S. 6.
- Befreiung von der Mehrwertsteuer i.S.d. Art. 13 der VI-Richtlinie, Urteilsbesprechung EuGH C-394/04 und C-395/04, in: Tax Law Monitor, 2006 (4), S. 5-6.
- Schutz des Firmenzeichens im Zollverfahren, Besprechung des Urteils des EuGH C- 405/03, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 74-76.
- Die Rechtsbindungskraft eines Rechtsgutachtens des WCO am Beispiel der Nikotinpflaster, Besprechung des Urteils des EuGH C-206/03, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 117-118.
- Folgen eines falsch ausgefüllten Antrags auf Ausfuhrerstattung – Bestrafung oder Korrektur des Erstattungsbetrags?, Besprechung des Urteils des EuGH C-542/03, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 159-160.
- Betrag „gesetzlich geschuldet“ i.S.d. Art. 236 Abs. 1 ZK, Besprechung des Urteils des EuGH C-247/04, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 202-203.
- Die Ausfuhrerstattungen, Besprechung der Urteile des EuGH C-136/04 und C-311/04, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 243-245.
- Zweifel bei der Berechnung des Erstattungsbetrages und die Pflicht einer Vorabentscheidungsfrage, Besprechung des Urteils des EuGH C-461/03, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 285-286.
- „Zollschuld“ i.S.d. Art. 29 ZK am Beispiel der Optikerzeugnisse, Besprechung des Urteils des EuGH C-491/04, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 286-287.
- Amtshilfe der Zollämter, Besprechung des Urteils des EuGH C-23/04 und C-25/04, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 368-371.
- Retrospektive Zahlung der Zollschuld im Falle eines „falschen Zeugnisses“ und damit verbundene Beweislast, Besprechung des Urteils des EuGH C-293/04, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 371-373.
- Abgabe gleicher Wirkung i.S.d. Art. 25 EG und die durch Art. 90 EG verbotene diskriminierende Innensteuer, Besprechung des Urteils des EuGH C-517/04, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 409-410.
- Klassifizierung der Kraftfahrzeuge zur Beförderungen von Menschen im Gemeinsamen Zolltarif, Besprechung des Urteils des EuGH C-15/05, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 411-412.
- Begleichung der Zollschuld nach der Warenbefreiung und die Pflicht der Unterrichtung des Schuldners, Besprechung des Urteils des EuGH C-201/04, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 451-453.
- Besprechung des Urteils des EuGH C-11/05, in: Cutoms Law Monitor, 2006, S. 498-500.
- Berücksichtigung des gesamten Einkommens bei der Berechnung des Sozialversicherungssatzes einer Person, die zweit Mitgliedsländern auf eigene Rechnung tätig wird, Urteilsbesprechung EuGH C-249/04, in: Tax Law Monitor, 2005 (10), S. 4-5.
- Besprechung des Urteils des EuGH C-414/02, in: Cutoms Law Monitor, 2005, S. 32-34.
- Besprechung des Urteils des EuGH C-475/01, in: Cutoms Law Monitor, 2005, S. 126-128.
- Fristunterbrechung, Besprechung des Urteils des EuGH C-278/02, in: Cutoms Law Monitor, 2005, S. 169-171.
- Steuer auf Fahrzeuge, Besprechung des Urteils des EuGH C-365/02, in: Cutoms Law Monitor, 2005, S. 171-172.
- Durchsetzung der Forderungen, Besprechung des Urteils des EuGH C-361/02 und C-362/02, in: Cutoms Law Monitor, 2005, S. 257-258.
- Besprechung des Urteils des EuGH C-459/02, in: Cutoms Law Monitor, 2005, S. 258- 260.
- Besprechung des Urteils des EuGH T-332/02, in: Cutoms Law Monitor, 2005, S. 293-297.
- Zigaretten statt der Kochgeräte, Besprechung des Urteils des EuGH C-195/03, in: Cutoms Law Monitor, 2005, S. 345-347.
- Rechtsfolgen der Empfehlung und Entscheidung des Streitschlichtungsorgans des WTO, Besprechung des Urteils des EuGH C-377/02, in: Cutoms Law Monitor, 2005, S. 483-485.