Viadrina Compliance Center (VCC) bildet unsere Einrichtung.

Das VCC verfolgt das Ziel der wissenschaftlich-kritischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Compliance in Deutschland, aber auch über die geografischen Grenzen hinaus. Compliance wird bei uns vollumfänglich aus der Perspektive verschiedener Disziplinen behandelt. Compliance bedeutet für uns sehr viel mehr, als nur die Einhaltung rechtlicher Vorgaben durch eine Organisation. Immer mehr Organisationen führen Compliance-Systeme mit dem Ziel ein, ihre Integrität und Zuverlässigkeit bewusst zu stärken und damit einen nachhaltigen Mehrwert für die Organisation selbst und für die Gesellschaft, der sie eingegliedert ist, zu generieren. Diese Compliance-Entwicklung hat bereits einen wesentlichen Beitrag zur Transparenzerhöhung in der deutschen Wirtschaft, zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität sowie zur Förderung einer wertebasierten nachhaltigen Unternehmensführung geleistet. Das VCC behandelt Compliance aus einer wissenschaftlichen und fachübergreifenden Perspektive. Es verbindet diesbezügliche Erkenntnisse aus der Rechtswissenschaft, der Betriebswirtschaftslehre und der Soziologie in einem Think Tank miteinander und hält enge Kontakte zu allen Beteiligten.
Unsere Einrichtung bestand ehemalig aus zwei wesentlichen Teilen: Während die übergeordnete Einheit das Viadrina Compliance Center (VCC) darstellte, war diesem das Forschungsdepartement für Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI) eingegliedert.