Przedstawiamy aktualne i zakończone projekty publikacyjne naszych naukowców VCC. Do przejrzania naszej obszernej biblioteki compliance zapraszamy do compLIT.
- Globale Compliance Management Standards
- Systemy zarządzania zgodnością. Compliance w praktyce.
- Praxishandbuch Compliance Management
-
Global Ethics, Compliance & Integrity Yearbook 2021
Monografie/Podręczniki
- B. Makowicz, Globale Compliance Management Standards - Werteorientierte Umsetzung von DIN ISO 19600 und ISO 37001, München 2018.
- B. Makowicz, Compliance Management – Grundsätze und praktische Hinweise zur Einführung eines wertebasierten CMS, Köln 2017.
- B. Makowicz, Compliance-Management – Fragen und Antworten zu DIN ISO 19600, Kayser/ Makowicz/ Preusche, Berlin 2017.
- B. Makowicz, Compliane w przedsiębiorstwie [Compliance im Unternehmen], Warschau 2011.
Redakcja naukowa
- B. Makowicz, Systemy zarządzania zgodnością. Compliance w praktyce [Compliance Management Systeme. Compliance in der Praxis], Warszawa 2019; gemeinsam mit Dr. Bartosz Jagura.
- B. Makowicz, Global Ethics, Compliance & Integrity - Yearbook 2018, Frankfurt am Main 2018.
- B. Makowicz, Praxishandbuch Compliance Management – Entwicklung und Umsetzung von Systemen zur Regeleinhaltung in Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland, 14. Ergänzungslieferung, Köln 2018.
- B. Makowicz, Compliance w Polsce [Compliance in Polen], Raport z badania stanu compliance i systemów zarządzania zgodnością w działających w Polsce przedsiębiorstwach [Bericht über den Stand von Compliance und CMS-Systemen in polnischen Unternehmen], Warszawa 2018, abrufbar unter: http://instytutcompliance.pl/wp-content/uploads/2018/02/RaportInstytutCompliance2018.pdf (in polnischer Sprache).
- B. Makowicz, Sicherheitsgewerbe – wachsende Bedeutung, wachsender Anspruch, gemeinsam mit Prof. Stober, Berlin 2016.
- B. Makowicz, Compliance - Beiheft zu Monitor Prawniczy, Warszawa 23/2013.
- B. Makowicz, Handbuch „Rechtsmanagement im Unternehmen, Praxishandbuch Compliance - Aufbau, Organisation und Steuerung von Integrität und regelkonformer Unternehmensführung", Bundesanzeiger Verlag, Loseblattsammlung (mit Hrsg. Prof. Wolffgang), Titeländerung, aktuell „Praxishandbuch Compliance Management".
Opracowania w wydawnictwach zwartych
- B. Makowicz, Wprowadzenie do zarządzania zgodnością [Einführung in das Compliance-Management], in: B. Makowicz, B. Jagura (Hrsg.), Systemy zarządzania zgodnością. Compliance w praktyce, Warszawa 2019, S. 25-67.,
- B. Makowicz, Einführung ins werteorientierte Compliance-Management, in: Praxishandbuch Compliance Management – Entwicklung und Umsetzung von Systemen zur Regeleinhaltung in Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland, Köln 2018, S. 1-10.
- B. Makowicz, Der holistische Ansatz für Export Compliance Management, in: Summersberger/Merz/Jatzke/Achatz, Außenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll im 21. Jahrhundert, Festschrift für Hans-Michael Wolffgang zum 65. Geburtstag, S. 73-82.
- B. Makowicz, ISO 19600 - Compliance Management Systems, a commentary for practitioners (ISO 19600 - Compliance Management System, komentarz dla praktyków), in: Bühr/Petsche/Tolar (Hrsg./red.), S. 113-122.
- Grundlagen integrierter Tax Management Systeme (TMS) [Podstawy zintegrowanych systemów Tax Management], in: Unternehmensbesteuerung in Ostmitteleuropa: Bestandsaufnahme, Entwicklungen und praktische Fragen nach 10 Jahren EU-Osterweiterung [Opodatkowanie przedsiębiorstw w Europie Środkowo-Wschodniej: stan obecny, tendencje i aspekty praktyczne 10 lat po rozszerzeniu Unii Europejskiej na wschód], Elschner / Jajeśniak-Quast / Kudert (Hg./red.), Berlin 2016, S. 193-217, S. 447-469.
- B. Makowicz, Compliance Management Systeme in mittelständischen Unternehmen: Mythos oder Realität, in: Tuora-Schwierskott (Hrsg.), Rechtsentwicklung im Rahmen der deutsch-polnischen Beziehungen. 25 Jahre Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung e.V. [Rozwój prawa w stosunkach polsko-niemieckich. Niemiecko-Polskie Stowarzyszenie Prawników. Księga pamiątkowa z okazji jubileuszu 25-lecia.], Regensburg 2015.
- B. Makowicz, ISO 19600 Compliance Management System - die Welt auf dem Weg zum globalen Grundverständnis für Compliance- die Welt zum globalen Grundverstädnis für Compliance?, in: Compliance 2015 - Perspektiven einer Entwicklung, S.57 ff.
- B. Jagura, Compliance in Polen, in: S. Behringer, M. Passarge (Hrsg.), Handbuch Management Compliance, Berlin 2015, S. 413-443.
- B. Makowicz, Legal structures for against insolvency – compliance approach, in: Adamska / Maczynska, Insolvencies, Bancrupties and Reparation of Enterprises, Warsaw 2013, S. 277-287.
- B. Makowicz, Entwicklungstendendenzen im europäischen Unternehmsrecht, in: Europa-Studien, 2. Auflage, 2013, S. 297 ff.
- B. Makowicz, Compliance – Challenge or Chance for Legal Education?, in: P. Policastro (Hrsg.), Towards Innovation in Legal Education, Den Haag 2013.
Artykuły
- B. Makowicz, Zehn Gedanken zur Reform der Unternehmenssanktionierung, Compliance-Berater, 1/2020, S. 1 ff.,
- B. Makowicz, Prüfung von Compliance-Management-Systemen im Lichte neuer ISO-Standards (gemeinsam mit Florian Maciuca), WpG 2/2020, S. 1 ff.,
- B. Makowicz, Jetzt wird es ernst: Das neue Sanktionenrecht im Referentenentwurf, Editorial, AW-Prax 10/2019, S. 393,
- B. Makowicz, Die Reform des Rechts der Unternehmenssanktionen: Was ist Compliance? Das ist hier die Frage, Editorial im Betriebs-Berater, I. Seite, Nr. 39.2019,
- B. Makowicz, Unternehmenssanktionen – was kann, was sollte, was wird sich ändern?, in: Comply., 2/2019, S. 72 ff.,
- B. Jagura, Länderreport Polen: Neues Verbandssanktionsrecht und Compliance auf dem Vormarsch, Compliance Berater 4/2019, S.122-127 (zusammen mit Hanna Malik, LL.M.).
- B. Makowicz, CMS im Krankenhaus implementieren, Das Krankenhaus, Dezember 2018.,
- B. Makowicz, Integration neuer normativer, judikativer und administrativer Anforderungen in ein Compliance-Management-System, Betriebs-Berater 2018, 556 ff.,
- B. Makowicz, Verhaltenskodex – Methodik der effektiven Konzipierung und Umsetzung, Compliance Berater 2018, S. 139-143.
- B. Makowicz, Verhaltenskodex – Methodik der effektiven Konzipierung und Umsetzung, Compliance Berater 2018, S. 139-143.
- B. Makowicz, Kein Weg führt an einem ernsthaften CMS vorbei, in: Compliance, 05/2018, S. 9 [abrufbar unter: http://www.ruw.de/news/media/2/Compliance-Newsletter-Mai-2018-11117.pdf].
- B. Makowicz, Standardorientierte Überwachung von Compliance-Management-Systemen durch den Aufsichtsrat, BOARD 2018, 105-109.
- B. Makowicz, Integration neuer normativer, judikativer und administrativer Anforderungen in ein Compliance-Management-System, in: Betriebs Berater 2018, S. 556-560.
- B. Makowicz, Compliance mal anders – Kultur, Menschen und Regeleinhaltung im multikulturellen Umfeld, in: Compliance, 6/2017, S. 6.
- B. Makowicz, Governance und Compliance, in: Comply. 3/2017, s. 23 ff.
- B. Makowicz, Deutscher Corporate Governance Kodex fordert werteorientierte Compliance-Management-Systeme, in: Compliance, 12/2017 (01/2018), S. 4 [abrufbar unter: http://compliance.ruw.de/news/media/2/Compliance-Newsletter-Dezember-2017-10556.pdf]
- B. Makowicz, Here it is: The revised Code of Conduct, in: Online Zeitschrift-Compliance@DT, 3/2017, S. 4.
- B. Makowicz, Integrierte Managementsysteme zur Steuerung der außenwirtschaftsrechtlichen Risiken - Warum macht die Integration des ICP in das CMS Sinn?, in: Der Zoll-Profi. Export · Import · Steuern, 04/2016, S. 2-4.
- B. Makowicz, Bewachungsgewerbe auf dem Prüfstein, in: ZRP 4/2016, S. 104-107.
- B. Makowicz, Culture and values in Global Corporations. Rethinking global corporate compliance, in: Alliance for Integrity - Compliance Bulletin, 04/2016 [PDF].
- B. Makowicz, Integrierte Managementsysteme zur Steuerung der außenwirtschaftsrechtlichen Risiken (Teil 1), in: Der Zoll-Profi 2016, S. 2-5.
- B. Makowicz, Die Zeit ist reif zum Anpacken, in: HR Performance 03/2016, S.48-49.
- B. Makowicz, Der Stellenwert der Compliance-Organisation und die Compliance-Kultur, in: Comply 01/2016, S. 16-19.
- B. Makowicz, Globale Leitlinie zur Gestaltung von Compliance Management Systemen - Hat sie eine Chance?, in: DIN-Mitteilungen 2016, Heft 3, S. 26-31.
- B. Makowicz, Habe Mut zu Compliance! In wenigen Schritten zum effektiven CMS [Stawiajmy odważnie na compliance! Kilka kroków do skutecznego zarzązania compliance], in: DPJZ, 3-4/2015, S.43.
- B. Makowicz, The global compliance management system: a practical approach to compliance across cultures, in: Business Compliance, 6/2015, s.35.
- B. Makowicz, Toward a Standardized Approach of Tackling Corruption on Global Level, CPG Online Magazine Issue No 6, 2015, S. 63 ff.
- B. Makowicz, Der Würfel ist gefallen – Compliance im Mittelstand, BUJ-Sonderedition Compliance, 2015, S. 32 ff.
- B. Makowicz, Compliance Management Systeme leicht gemacht, COMPLY 1/2015, S. 36 ff.
- B. Makowicz, Sneakpreview ISO 37001 Anti-bribery management systems, COMPLY 2/2015, S. 48 ff.
- B. Makowicz, Schriftleitung “COMPLY.”, Fachmagazin für Compliance-Verantwortliche, seit 2015
- B. Makowicz / S. Wüstemann, Betreibswirtschaftlicher und juristischer Nutzen der Ausgestaltung von Compliance-Managment-Systemen nach dem globalen Leitfaden ISO 19600, in: Betriebs Berater, 20/2015, s. 1195.
- B.Makowicz, Die deutschen und deren Compliance, in: Compliance Berater, 3/2015. S.45-49.
- B. Makowicz, Germany anti-corruption and bribery regulation; in: Compliance Insider, 13/2014, S. 45-48.
- B. Makowicz, Bedeutung von Informationen im Rahmen eines Compliance Management Systems (CMS), in : Information. Wissenschaft & Praxis, 65(6)/2014, S. 315-320.
- B. Jagura, Compliance a należyta staranność zarządcy spółki kapitałowej w Niemczech [Compliance und die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes in Deutschland], in: E. Zielińska, P. Pinior (Hrsg.), Katowice 2014, S. 33-42.
- B. Makowicz, ISO 19600: United im Compliance [ISO 19600: Zjednoczeni w Compliance], im: Compliance Berater, Editorial, 10/2014, S. I
- B. Jagura/ T. Szarowicz, Prawne podstawy systemów zarządzania compliance w prawie niemieckim i polskim [Rechtliche Grundlagen für Compliance Management Systeme im deutschen und polnischen Recht], in: Controlling, 3-4/2014, S.15-20.
- B. Makowicz, Compliance dla wszystkich, czyli korzyści płynące z systemu zarządzania zgodnością w przedsiębiorstwie, [Compliance für Alle, Vorteile aus Compliance Management Systeme im Unternehmen], in: Controlling, 3-4/2014, S. 25-32.
- B. Makowicz, Compliance in Motion – Oder was hat CMS mit Grenzen und deren Überschreitung zu tun? [Compliance in Motion – co wspólnego ma CMS z granicami i ich przekraczaniem?], in: Berufsverband Compliange Manager (http://www.bvdcm.de/news/compliance-motion-oder-was-hat-cms-mit-grenzen-und-deren-ueberschreitung-zu-tun.
- B. Jagura, Zarządzanie ryzykiem w handlu globalnym częścią polskiej kultury compliance – refleksje po IV. Polsko-Niemieckim Forum Prawa i Gospodarki [Riskmanagment im globalen Handel als Teil der Compliance - Kultur in Polen – Bericht von IV. Deutsch-Polnischen Forum für Recht und Wirtschaft], in: Monitor Prawa Celengo i Podatkowego, 1/2014, S.33-36.
- B. Jagura / B. Makowicz, Prywatne dochodzenia w przedsiębiorstwie metodą skutecznego systemu compliance, [Interne Untersuchungen im Unternehmen als Bestandteil eines wirksamen Compliance-Management-Systems], in: Dodatek specjalny do Monitora Prawniczego 23/2013, S. 16-20.
- M. Gertig / B. Makowicz, Die Welt der Corporate Governance in Polen, Organe und Struktur der Kapitalgesellschaften, in: Audit Comittee Quarterly, Das Magazin für Corporate Governance 1/2013, S. 51.
- M. Gertig / B. Makowicz, Zukunft des Corporate Governance in Polen, in: KPMG-Schriftenreihe, 2013.
- B. Makowicz, Compliance in Forschung und Lehre, in: BUJ-Sonderedition Compliance 2012, S. 40 ff.
- B. Jagura, Prawo antymonopolowe oraz compliance w przedsiębiorstwie. Refleksje po 2. Polsko-Niemieckim Forum Prawa Gospodarczego, [Kartellrecht und Compliance im Unternehmen, Anmerkungen zum 2. Deutsch-Polnischen Wirtschaftsforum, Warschau, November 2011] Warszawa, listopad 2011 r., in:Przegląd Ustawodawstwa Gospodarczego 6/2012, S. 28-32.
- B. Jagura, Aktualne trendy w polskim i niemieckim prawie przedsiębiorstw – od odpowiedzialności osobistej po Compliance – sprawozdanie z konferencji, [Bericht von der Konferenz Aktuelles aus dem deutschen und polnischen Unternehmensrecht – von persönlicher Haftung bis zu Compliance], in: Monitor Prawniczy 3/2011, S. 147-149.
- B. Jagura/ E. Uhlig, Von persönlicher Haftung bis zu Compliance – Konferenzbericht, in: Deutsch-Polnische Juristen-Zeitschrift, S. 46.
- B. Makowicz, Compliance – wszyscy na nim skorzystamy [Compliance – alle werden gewinnen], in: Rzeczpospolita vom 10.02.2011.
- B. Makowicz, Compliance ist teuer – kein Compliance teurer, in: Wirtschaftsnachrichten (WI) der AHK Warschau, Septemberausgabe 2010.
Recenzje
- B .Jagura: B. Makowicz, Globale Compliance Management Standards, in: Comply 2/2019, S. 90.
- B. Jagura: S. Behringer, Compliance kompakt. Best Practice im Compliance-Management, in: Comply 1/2019, S. 70.
- B. Jagura: J. Pauthner/N. Ghassemi-Tabar, Compliance-Überwachung durch den Aufsichtsrat, Handelsblatt Fachmedien 2018, in: Comply 2/2018, S. 78.
- B. Jagura: D. Wolfmeyer, Steuerung von Corporate Social Responsibility durch Recht, Handelsblatt Fachmedien 2017, in: Comply 3/2017, S. 69.
- B. Jagura: K. Moosmayer, Compliance-Risikoanalyse. Praxisleitfaden für Unternehmen, München 2015, Comply 1/2016, S. 70.
- B. Jagura: R. Stober (Hrsg.), Compliance. Handbuch für die öffentliche Verwaltung, Kohlhammer Verlag 2015, in: Comply Oktober 2015, S. 72.
- B .Jagura: B. Makowicz, Globale Compliance Management Standards, in: Comply 2/2019, S. 90.
B. Jagura: A. Kark, Compliance-Risikomanagement. Früherkennung, Prävention und operative Umsetzung, München 2013, in: Compliance Praxis 1/2014, S. 66.
Wykłady
- 22.01.2020 [Deutsch] Compliance und Integrität – Kompetenzpaket, Projektvorstellung beim Projekttreffen zum KBA-NotaSys Integrity Fund, Lausanne, Schweiz.
- 12.2019 [Deutsch] Integrität, Gastvortrag anlässlich des Weltantikorruptionstages im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV), Berlin,
- 12.2019 [Deutsch] Aktuelle Entwicklungen und Bedeutung der Compliance-Standardisierung im Lichte des Entwurfs des Verbandsanktionengesetzes, Gastvortrag bei Rheinmetall AG, Düsseldrof,
- 11.2019 [Englisch] Corruption and Enforcement Trends in Germany, Compliance Week Europe, Amsterdam, Niederlanden,
- 10.2019 [Deutsch] Integritäts- und Compliance Management in der öffentlichen Verwaltung, Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI), Berlin,
- 10.2019 [Polnisch] Whistleblowing: Funktionen, Arten und Bedeutung für CMS in ethischer Perspektive, Compliance Coaching Day, Warschau, Polen,
- 09.2019 [Englisch] Compliance Crisis Management in Cross Border Perspective, Compliance Across Asia, Congress in Bangkok, Thailand,
- 09.2019 [English] Paneldiscussion: Corporate Culture and Ethics, Compliance Across Americas Conference, Sao Paulo, Brazil,
- 08.2019 [Deutsch] Interne Untersuchungen, OSiMa-Abschlusskonferenz, Berlin,
- 07.2019 [Deutsch] Bedeutung der Compliance-Standardisierung vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im In- und Ausland, Gastvortrag AK Compliance, Verband Maschinen und Anlagenbau, Frankfurt a.M., Deutschland,
- 07.2019 [Polnisch] Einführung Compliance, Ethics and Integrity, Compliance Executives Week, Warsaw, Poland,
- 06.2019 [Deutsch] Compliance in der Praxis, European Business School, Wiesbaden, Deutschland,
- 06.2019 [Englisch] Ethics, Compliance & Integrity – a modern approach, DENTONS Conference, Beijing, China,
- 06.2019 [Englisch] Compliance Management Trends in Germany, Chinese Standards Institute, Compliance Seminar Beijing, China,
- 05.2019 [Englisch] Compliance in Emerging Markets, Compliance Week 2019, Washington DC,
- 05.2019 [Deutsch] Vorstellung des wissenschaftlichen Beirats, DICO-Forum, Berlin,
- 05.2019 [Polnisch] Compliance in der Beratung – ein Überblick, Fachvortrag Kanzlei DZP, Warschau,
- 02.2019 [Deutsch] Compliance in der Öffentlichen Verwaltung, Gastvortrag, Bundesministerium der Finanzen, Berlin,
- 02.2019 [Polnisch] Compliance Defense im geplanten Gesetz der Unternehmensbestrafung, Roundtable Compliance, Warschau.,
- 29.11.2018 [Deutsch] Compliance für die öffentliche Verwaltung, Kölner Juristinnen- und Juristentag, Köln,
- 17.11.2018 [Englisch] Need for Speed vs. Need for Ethics– Or: Effective Compliance Management Systems for Asia, Conference Business Ethics & Compliance in Asia, Bangkok,
- 26.10.2018 [Englisch] Liability for False Non-Financial Reporting, Universidad Carlos III de Madrid, Madrid,
- 23.10.2018 [Polnisch] Znaczenie standardyzacji compliance w swietle reform planowanych w Polsce i w Niemczecj [Bedeutung der Standardisierung von CMS im Lichte der in Polen und Deutschland geplanter Reformen], Keynote, 9. Deutsch-Polnisches Forum Compliance,
- 13.10.2018 [English] Challenges and Benefits of Compliance Standardization in Multicultural Organizations, Compliance in Action, Annual Conference of CPG in Bangkok,
- 26.09.2018 [Englisch] International Trade Compliance: A Holistic Approach in Compliance Risk Management, Gastvortrag, Universidad Valencia, Spanien,
- 26.09.2918 [Englisch] Introduction into compliance from an interdisciplinary perspective: special mention to criminal compliance, Gastvortrag, Universidad Valencia, Spanien,
- 07.09.2018 [Deutsch] Einführung in das Compliance Management, European-Business School, Wiesbaden,
- 06.09.2018 [Englisch] Compliance Trends in Germany, INTEGRA Conference, Frankfurt a.M.,
- 10.07.2018 [Deutsch] Aus der Vergangenheit in die Zukunft der Compliance-Entwicklung, 6. Viadrina Compliance Congress, Berlin,
- 13.06.2018 [Polnisch], Compliance Management Systems – funkcje, cele i wdrażanie w praktyce, Annual conference of IIA Poland, Warsaw,
- 06.06.2018 [Deutsch] Korruptionsprävention als Teil eines ganzheitlichen Compliance Managements, Fachsymposium „Fehlverhalten im Gesundheitswesen“, Leipzig,
- 31.05.2018 [Englisch] Compliance Trends in Germany, III Congreso Internacional Madrid, 31st May 2018, Madrid,
- 12.04.2018 - ISO 19600 & 37001: Thinking Globally, Acting Locally!, Compliance Across Americas (auf Englisch), Sao Paulo, Brasilien.
- 22.03.2018 - Podiumsdiskussion Compliance (auf Deutsch), Exportkontrolltag, Berlin. - Compliance w Polsce.
- 15.03.2018 - Raport z badania stanu compliance i systemów zarządzania zgodnością w działających w Polsce przedsiębiorstwach (auf Polnisch), Compliance Day, Warschau.
- 24.01.2018 - Podiumsdiskussion, Was können Staat, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft tun, um das gesellschaftliche Bewusstsein für integres Verhalten zu bilden?, Korruptionsprävention und deutsche G 20-Präsidentschaft (auf Deutsch), Berlin.
- 11.12.2017 - Aktuelles aus der Compliance-Normung (auf Deutsch), SoCompliance, Berlin.
- 23.11.2017 - Compliance als ein interdisziplinäres Forschungsfeld, Korruptionsprävention Erfahrungsaustausch im Bundesministerium des Innern (auf Deutsch), Berlin.
- 13.11.2017 - Challenges and Solution in Global Anti-bribery Efforts, Anti-Bribery Management International Best Practice Symposium (auf Englisch), Shenzhen.
- 19.10.2017 - Modell für Best Practice? (auf Deutsch), Cologne Compliance Day, Köln
- 28.09.2017 - Compliance zupelnie kulturalnie (auf Polnisch), Deutsch-Polnisches Compliance-Forum, Universität Warschau.
- 21.09.2017 - Compliance jako efektywne narzędzie zarządzania i nadzoru w spółkach – kierunki rozwoju w ujęciu globalnym (auf Polnisch), Tagung der Handelsrechtler, Universität Warschau.
- 12.05.2017 - Compliance Super Structures. ISO Standard 19600, II International Compliance Congress (auf Englisch), Madrid.
- 03.04.2017 - Wspólne wdrażanie norm ISO 19600 i ISO 37001 oraz aktualne trendy w standaryzacji (auf Polnisch), Roundtable, Warschau.
- 31.03.2017 - Anti-Corruption Strategies for Small and Medium-sized Enterprises (auf Englisch), OECD Anti-Corruption and Integrity Forum, Paris.
- 25./26.01.2017 - The ISO 37001: The state of the art. Do Companies must be certified? (auf Englisch), Compliance and Ethics Council, Dresden.
- 14.12.2016 - Compliance im Mittelstand – Bedeutung von Standards, insbesondere ISO-Standards 19600/37001, Sitzung des AK Compliance Management, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., Frankfurt a.M.
- 09.12.2016 - Compliance-Kultur im Unternehmen implementieren – gewusst wie!, Konferenz zum Internationalen Anti-Korruptionstag Compliance im Unternehmen: Von der Mitarbeiterschulung zur Lieferkette, GIZ, Berlin.
- 06.12.2016 - CSR, Nachhaltigkeit und Compliance – Impulsvortrag (auf Polnisch), Deutsch-Polnisches Forum für Recht und Wirtschaft, Warschau.
- 29.11.2016 - Compliance, Responsabilidad Social, y Buen Gobierno, Novedades significativas en Compliance – Una visión global (auf Englisch), Madrid.
- 21.11.2016 - Scholarly Integrity – Institutional Level (auf Englisch), 10th Forum on the Internationalization of Sciences and Humanities, Alexander von Humboldt Stiftung, Berlin.
- B. Makowicz, International Anti-Bribery Standards – Issues and Results of the Latest ISO Global Meeting on Standardization of Anti-Bribery Management Systems, Kuala Lumpur Sept./Oct. 2015, i.R.d. Seminars: Tackling Corruption – National and International Frameworks of Anti-Bribery Policies and Strategies in Comparative Perspectives.
Najnowsze komentarze