Hier finden Sie eine Übersicht aller Artikel, die in den Fachmagazinen "comply." und "Compliance Praxis" veröffentlicht wurden.
Sie können nach Schlagworten, als auch Namen der jeweiligen Autorinnen und Autoren suchen. Außerdem ist es möglich, die gesamte Tabelle als PDF abzuspeichern: Hierzu klicken Sie einfach auf das Drucker-Symbol.
Autoren | Titel | Comply/Compliance Praxis | Nummer | Jahrgang | Seiten |
---|---|---|---|---|---|
Interview mit dem Präsidenten des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt | Die Bedeutung der Wettbewerbs-Compliance | Compliance Praxis | Juli | 2014 | |
Dr. Björn Griebel | CMS für den Außenwirtschaftsverkehr | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 14-15 |
Dr. Amr Sarhan | Corporate Compliance aus der Sicht der Strafgerichtsbarkeit | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 16- 19 |
Interview mit Prof. Dr. Thomas Rotsch, Leiter des Center for Criminal Compliance (CCC) | Die praktische Bedeutung von Criminal Compliance | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 24-25 |
Michael Loer | Compliance aus staatsanwaltschaftlicher Sicht | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 20-23 |
Matthias Merz | Export-Compliance als ein originäres Compliance-Risiko | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 26 -30 |
Prof. Dr. Bartosz Makowicz | Wie ISO-bereit ist Ihr CMS? | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 32-35 |
Prof. Dr. Thomas Knobloch | Konflikte und Compliance | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 36-38 |
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober | Vertrauen ist gut - Compliance ist besser | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 40-42 |
Dr. Günter Birnbaum | Wertpapier-Compliance aus sicht der Aufsichtsbehörde | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 44-46 |
Dr. Sonja Bartels | Geschäftspartner - Management oder Mittelstand in der Falle? | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 47-49 |
Uta Zentes | Die sieben Säulen der globalen Korruptionsbekämpfung | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 51-53 |
Prof. Dr. Giovani Agostini Saavedra | In Brasilien wird Compliance belohnt | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 54-56 |
Manja Ehnert | Wie hilfreich sind ISO-Normen für Compliance? | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 58-59 |
Alexander Freiesleben | Community Compliance | Compliance Praxis | Juli | 2014 | 60-62 |
Thomas Kutschaty MdL | Der Entwurf für ein Verbandsstrafgesetzbuch | Comply | Juni | 2015 | 14-16 |
Dr. Klaus Moosmayer; Tim Proll-Gerwe | Compliance soll belohnt werden! | Comply | Juni | 2015 | 18-19 |
Prof. Dr. Alfred Dierlamm | Das Compliance-Anreiz-Gesetz | Comply | Juni | 2015 | 20-22 |
Prof. Dr. Stefan Siepelt | Das Neubürger-Urteil | Comply | Juni | 2015 | 26-29 |
Prof. Dr. Lena Rudkowski | Arbeitsrechtliche Grenzen bei internen Ermittlungen | Comply | Juni | 2015 | 30-33 |
Wolf-Werner Alebrand | Compliance spielerisch vermitteln | Comply | Juni | 2015 | 34-35 |
Prof. Dr. Bartosz Makowicz | Compliance-Management-Systeme leicht gemacht! | Comply | Juni | 2015 | 36-39 |
Tamara Tubin; Kersten Schmahl | Mehr Sonnenschein für die Pharma- und Medizinprodukteindustrie? | Comply | Juni | 2015 | 40-43 |
Martin Stadelmaier | Compliance als Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie | Comply | Juni | 2015 | 44-46 |
Prof. Dr. Peter Fissenewert | Unternehmenskultur ist ein Erfolgsfaktor für den Mittelstand | Comply | Juni | 2015 | 48-51 |
Dr. Daniel Lucien Bühr | Compliance-Herausforderungen in der Schweiz | Comply | Juni | 2015 | 52-53 |
Dr. Harald Schloßmacher | Neue aufgaben für Human Resources | Comply | Juni | 2015 | 54-57 |
Dr. Carsten Laschet | Korruptionsbekämpfung per Gesetz | Comply | Oktober | 2015 | 14-17 |
Dr. Jörg Viebranz | Die Reform der Korruptionsvorschriften | Comply | Oktober | 2015 | 18-20 |
Faisal Saifee, Kelly Wilson | UpDate: Korruptionsbekämpfung in Großbritannien | Comply | Oktober | 2015 | 22-24 |
Dr. Simone Hartmann | Korruptionsprävention bei Beteiligungsgesellschaften des Bundes | Comply | Oktober | 2015 | 26-28 |
Interview mit Dr. Andreas Nowak, Vorstandsmitglied, Transparency International Deutschland e.V. | Effektive Bekämpfung von Korruption durch Kommunikation und Transparenz | Comply | Oktober | 2015 | 30-32 |
Dr. Tobias Teicke | "Wir machen uns die Hände schon nicht schmuzig". Angemessene Compliance-Prozesse für Vertriebspartner im Ausland | Comply | Oktober | 2015 | 34-37 |
Dr. Stefan Alich; Dr. Carsten Schulz | Mehr Sicherheit für Kritische Infrastrukturen | Comply | Oktober | 2015 | 38-41 |
Dr. Sibylle Gierschmann | Die EU-Datenschutz-Grundverordnung | Comply | Oktober | 2015 | 42-45 |
Interview mit Linus Neumann, deutscher Hacker und einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs (CCC) | IT-Sicherheit und der Faktor Mensch | Comply | Oktober | 2015 | 46-47 |
Prof. Dr. Bartosz Makowicz | Sneakpreview ISO 37001 Anti-bribery management systems | Comply | Oktober | 2015 | 48-49 |
Michael Falk | Mitarbeiterschulung zur Korruptionsprävention | Comply | Oktober | 2015 | 50-53 |
Vladimir Berezansky; Jr. Sergey Salikov | Russland verstärkt das Antikorruptionsgesetz | Comply | Oktober | 2015 | 54-56 |
Dr. Christine Heeg, LL.M. | Chinas "Fuchsjagd auf Tiger und Fliegen". Aktuelle Anti-Korruptions-Kampagnen in der Volksrepublik China und rechtliche Reformen für mehr Compliance | Comply | Oktober | 2015 | 58-63 |
Henning Glaser | Todesstrafe für Korruption in Thailand? | Comply | Oktober | 2015 | 64-65 |
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober | Ein Compliance-System ohne Grenzen | Comply | Oktober | 2015 | 66-69 |
Prof. Dr. Stefan Siepelt | Die Rolle des Aufsichtsrates in der Compliance-Krise | Comply | Dezember | 2015 | 14-17 |
Peter Dietlmaier | Krisenkommunikation | Comply | Dezember | 2015 | 18-20 |
Prof. Dr. Nicole Richter | Sprache und zwischenmenschliche Kommunikation in der Krise | Comply | Dezember | 2015 | 22-24 |
Dr. Christina Möller | Compliance-Krise und Compliance-Kultur | Comply | Dezember | 2015 | 26-28 |
Paul H. Malberg | Krisenmanagement bei Verdacht Non-Compliance | Comply | Dezember | 2015 | 30-33 |
Interview mit Dr. Werner Grebe | Entwicklung und Perspektive von Compliance als Kernelement nachhaltigen Wirtschaftens | Comply | Dezember | 2015 | 34-36 |
Thorsten Sabrautzky (CC) | Rechtskonformes Delegieren im Vertrieb | Comply | Dezember | 2015 | 38-41 |
Prof. Dr. Hans Michael Wolffgang; Dr. Kathrin Bünnigmann | Compliance im Außenwirtschaftrecht | Comply | Dezember | 2015 | 42-45 |
Dr. Stefan Alich; Dr. Carsten Schulz | Der internationale Datenverkehr nach Safe Harbor | Comply | Dezember | 2015 | 46-49 |
Hartmut Renz | Compliance als Teil des Internen Kontrollsystems | Comply | Dezember | 2015 | 50-53 |
Torsten Krumbach (CCO bei Sky) | Kommunikation als Grundelement der Compliance-Arbeit | Comply | Dezember | 2015 | 54-57 |
Marc Deffland | Ein Compliance-Manager in der Notaufnahme? | Comply | Dezember | 2015 | 58-62 |
David Ghahreman | Ist Compliance Management (k)ein Thema für die gesetzlichen Krankenkassen? | Comply | Dezember | 2015 | 64-67 |
Dr. Sonja Bartels, LL.M. | E-Learning im Mittelstand? | Comply | Dezember | 2015 | 68-71 |
Dr. Moritz Tauschwitz, Jos é Torneo | Die Kodifiezierung von Compliance in Spanien | Comply | Dezember | 2015 | 72-75 |
Bartosz Jagura, LL.M.; Alexander Matuk, LL.M. | Compliance-Systeme im Fadenkreuz des BKA | Comply | 2016 | ||
Prof. Dr. Bartosz Makowicz | Der Stellenwert der Compliance-Organisation und die Compliance-Kultur | Comply | 2016 | 16-19 | |
Michael Kayser | Compliance im Mittelstand | Comply | 2016 | 20-23 | |
Interview mit Mirko Haase | Compliance Manager als Beruf | Comply | 2016 | 24-26 | |
Dr. Jan-Lieven Stöcklein; Moritz Heile, LL.M. | Der Compliance-Beauftragte im Kapitalmarkt | Comply | 2016 | 27-29 | |
Dr. Dominik Wagner, LL.M. | Scam und Wire Transfer Fraud | Comply | 2016 | 30-33 | |
Dr. Andreas Novak | Sauber handeln in korrupten Märkten - geht das? | Comply | 2016 | 34-37 | |
Dr. Frank Herdmann | Der risikobasierte Ansatz der ISO 19600 und Risikomanagement nach ISO 31000 | Comply | 2016 | 38-42 | |
Dipl. Ing. Martin Mantz | Compliance Management und Qualititätsmanagement | Comply | 2016 | 44-46 | |
Dr. Stefan Alich; Dr. Carsten Schulz | Gesundheitsdatenschutz im Behandlungskontext | Comply | 2016 | 48-51 | |
David Ghahreman | Das Ende der Unschuld? (Vorstandshaftung und Compliance bei den gesetzlichen Krankenkassen) | Comply | 2016 | 52-55 | |
Prof. Dr. Peter Fissenewert | Compliance-Outsourcing | Comply | 2016 | 56-58 | |
Dr. Jürgen Holz; Alexander Holz | Compliance in den GCC-Staaten | Comply | 2016 | 60-63 | |
Berthold Krüger | Chancenlose Compliance? Die Lust am Regelbruch aus psychologischer Sicht | Comply | 2016 | 64-67 | |
Prof. Dr. Bartosz Makowicz | Tax versus Compliance oder Tax & Compliance? | Comply | 2016 | ||
Prof. Adrian Cloer | Zunehmende Europäisierung des Steuerrechts | Comply | 2016 | 16-19 | |
Prof. Dr. Christian Zwirner; Dr. Corinna Boecker | Update Accounting Compliance | Comply | 2016 | 20-23 | |
Dr. David Wolfmeyer, LL.M. | Die nichtfinanzielle Erklärung | Comply | 2016 | 24-26 | |
Yas Froemel | Der neue Europäische Amtsträgerbegriff | Comply | 2016 | 28-30 | |
Prof. Dr. Anna Schwarz | Faires Crowdworking | Comply | 2016 | 32-35 | |
Dr. Barbara Neiger | Compliance 4.0 - Zertifizierung eines CMS als wirksames Führungsinstrument | Comply | 2016 | 36-38 | |
Thomas Muth | Messbare Compliance-Ziele | Comply | 2016 | 40-43 | |
Dr. Johannes Engels | Bankaufsichtsräte im Visier | Comply | 2016 | 44-47 | |
Martin Jäger | Mit dem Legal Entity Identifier zu einer neuen Marktinfrastruktur | Comply | 2016 | 48-51 | |
Andrea Hienzsch; Julia Kahlenberg | "Grünes Licht für Iran-Geschäfte" | Comply | 2016 | 52-55 | |
Dr. Berthold Stoppelkamp | Wirtschaftsschutz | Comply | 03 | 2016 | 18-19 |
Interview mit Manfred Buhl, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der Securitas Holding GmbH | Von Corporate Security bis zu "security by design" | Comply | 03 | 2016 | 20-22 |
Martin Stadelmaier | Flughafensicherheit und Compliance | Comply | 03 | 2016 | 24-27 |
Isabel Münch | Informationssicherheit im Unternehmen | Comply | 03 | 2016 | 28-31 |
Knut Schönfelder | red team. Warum Angriff die bessere Verteidigung ist! | Comply | 03 | 2016 | 32-34 |
Dip. Ing. Martin Mantz | Organisationspflichten im Rahmen eines Compliance Management Systems | Comply | 03 | 2016 | 36-39 |
Torsten Krumbach | Jobangebote im Bereich Compliance zielgerichtet prüfen | Comply | 03 | 2016 | 40-43 |
Alexander Freiesleben | Compliance-Kommunikation in vier Schritten | Comply | 03 | 2016 | 44-47 |
Interview mit Manuela Mackert, Sprecherin des Vorstands von DICO-Deutsches Institut für Compliance e.V. | Compliance "state of the art" | Comply | 03 | 2016 | 48-50 |
Noor Naqschbandi | Compliance in der Lieferkette | Comply | 03 | 2016 | 52-54 |
Dr. Eckhardt Moltrecht | Exportkreditgarantien | Comply | 03 | 2016 | 56-57 |
Dr. iur. des. Bartosz Jagura, LL.M. | Im Osten viel Neues | Comply | 03 | 2016 | 58-60 |
Zlata Kunesova | Compliance Made in Czech Republic | Comply | 03 | 2016 | 61-63 |
Berhold Krüger | Regeln einsetzen um Regeln zu brechen | Comply | 03 | 2016 | 64-67 |
Interview mit Dr. Martin Eßer, Leiter der Stabstelle Zentrale Compliance in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | Brauchen Behörden eine eigene Compliance-Einheit? | Comply | 04 | 2016 | |
Kai Bethke, LL.M.; Marc Deffland | Wer, wenn nicht wir? Compliance in einer Anstalt öffentlichen Rechts | Comply | 04 | 2016 | 16-22 |
Interview mit Monika Hornik, Geschäftsführerin der ADAC Compliance Service GmbH | Der Mensch im Mittelpunkt der Compliance beim ADAC | Comply | 04 | 2016 | 24-27 |
Dr. Tobias Brouwer | Compliance als Bestandteil guter Verbands-Governance | Comply | 04 | 2016 | 28-30 |
Dr. Jasmin Gharsi-Krag | Compliance in Stiftungen | Comply | 04 | 2016 | 32-34 |
Interview mit Felix Oldenburg, Generalsekretär im Bundesverband deutscher Stiftungen | Grundsätze guter Stiftungspraxis | Comply | 04 | 2016 | 36-37 |
Dr. Corinna Boecker; Prof. Dr. Christian Zwirner | Compliance in kirchlichen Umfeld | Comply | 04 | 2016 | 38-41 |
Prof. Dr. Ulrich Tödtmann | Arbeitsrechtliche Compliance-Pflichten | Comply | 04 | 2016 | 42-43 |
Prof. Dr. Thomas Knobloch | Die Compliance Enhanced Balanced Scorecard (CEBSC) | Comply | 04 | 2016 | 44-48 |
Alexander Matuk, LL.M. | ISO-Compliance Standards in der aktuellen Statistik | Comply | 04 | 2016 | 50-53 |
Frode Hobbelhagen; Thorsten Sabrautzky | Compliance ist Voraussetzung für Nachhaltigkeit | Comply | 04 | 2016 | 54-57 |
Florian Maciuca; Johanna Wedemeier | Compliance als ein Bestandteil von wirksamer Corporate Governance | Comply | 04 | 2016 | 58-61 |
Kai Schwab | Quick wins bei Sanktionslisten-Screenings | Comply | 04 | 2016 | 62-65 |
Dr. Miriam Saage-Maaß; Judith Hackmack | Human Rights Compliance International | Comply | 04 | 2016 | 66-69 |
Dr. phil. Constance P. Baban; Dr. rer. oec. Tim H. Stuchtey | Herausforderung Cybercrime | Comply | 01 | 2017 | 16-19 |
Dr. Berthold Stoppelkamp | Cyber-Risiken begegnen | Comply | 01 | 2017 | 20-23 |
Prof. Dr. Norbert Pohlmann | Cyber-Security – 10 aktuelle Problemfelder | Comply | 01 | 2017 | 24-27 |
Michael Loer | Praktische Auswirkungen des Korruptionsbekämpfungsgesetzes 2015 | Comply | 01 | 2017 | 28-31 |
Interview mit Dr. Christoph Klahold | Effektive Gestaltung von Compliance Management-Systemen | Comply | 01 | 2017 | 32-35 |
Magdalena Gertig, LL.M. | Update Hinweisgebersystem | Comply | 01 | 2017 | 36-39 |
Alexander Matuk, LL.M. | Whistleblowing – Grundmodelle im Vergleich | Comply | 01 | 2017 | 40-43 |
Interview mit Prof. Dr. Josef Wieland | Führung, Kultur, Werte und Compliance | Comply | 01 | 2017 | 44-47 |
Prof. Dr. Sonja Wüstemann | Überwachung der Accounting Compliance durch den Aufsichtsrat und die deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) | Comply | 01 | 2017 | 48-50 |
Bénédicte Querenet-Hahn; Grit Karg | Neues Anti-Korruptionsgesetz in Frankreich | Comply | 01 | 2017 | 51-53 |
Interview mit Oliver Wieck | Compliance im globalen Geschäft | Comply | 01 | 2017 | 54- X |
Interview mit Dr. Judith Hermes, LL.M. | Die Novelle der Geldwäschebekämpfung | Comply | 02 | 2017 | |
Dr. Uta Zentes, LL.M. | Das neue Geldwäschegesetz und die EU-Geldtransferverordnung | Comply | 02 | 2017 | 16-19 |
Georg Lecheler | Das Transparenzregister | Comply | 02 | 2017 | 20-22 |
Fabian Malkoc-Stahl | Die Verdachtsmeldung aufgrund von Geldwäsche im Finanzsektor | Comply | 02 | 2017 | 24-26 |
Andreas Glotz | Geldwäscheprävention in rechts- und wirtschaftsberatenden Berufen | Comply | 02 | 2017 | 28-31 |
Dr. Rainer Markfort | Geschäftspartner - Compliance | Comply | 02 | 2017 | 32-34 |
Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer | Kartellrechtliche Compliance | Comply | 02 | 2017 | 36-37 |
Dr. Arnt Glienke | Compliance in der Immobilienwirtschaft | Comply | 02 | 2017 | 38-41 |
Henry Chen | Corporate Compliance Management in China | Comply | 02 | 2017 | 42-44 |
Prof. Dr. Peter Fissenewert | "Schwarze Liste" - Wettbewerbsregister für kriminelle Unternehmen | Comply | 02 | 2017 | 46-48 |
Prof. Dr. Bartosz Makowicz | Compliance und Governance | Comply | 03 | 2017 | |
Interview mit Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher, Vorsitzender der Regierungskommissin Deutscher Corporte Governance Kodex | Was gute Unternehmensführung auszeichnet | Comply | 03 | 2017 | 16-18 |
Dr. Stefan Schmidt/ Dr. Beate Eibelshäuser | Die Prüfung von Corporate Governance-Systemen | Comply | 03 | 2017 | 20-22 |
Interview mit Martin Tolar, Leiter für Australien & Neuseelnad der Red Flag Group | Rück- und Ausblick zur IS0 19600 | Comply | 03 | 2017 | 24-25 |
Christian Volkmer | Datenschutzmanagement als dynamischer Prozess | Comply | 03 | 2017 | 26-28 |
Richard Huber | Aktuelle IT-Risiken Teil 1 | Comply | 03 | 2017 | 30-33 |
Kai Osenbrück | Transparenzregister geht online | Comply | 03 | 2017 | 34-37 |
Prof. Dr. Stefan Siepelt/ Prof. Dr.-Ing. Dr. rer.oec. Stefan Vieweg | Compliane on Board Index | Comply | 03 | 2017 | 38-42 |
Ralf Stracke | Aktuelle Compliance-Anforderungen in der Kreditwirtschaft | Comply | 03 | 2017 | 44-45 |
Prof. Dr. Ines Härtel | Compliance bei Digital Farming | Comply | 03 | 2017 | 46-48 |
Alain Casanovas | Der spanische Standard für Criminal Compliance Management System UNE 19601 | Comply | 03 | 2017 | 50-52 |
Marc Y. Tasse | Lessons Learned aus globalen Korruptionsskandalen | Comply | 03 | 2017 | 54-56 |
Alexander Matuk, LL.M. | "Promoting Integrity by Creating Opportunities for Responsible Businesses" | Comply | 03 | 2017 | 58-59 |
Christin Grothaus | Compliance über die Landesgrenzen hinaus | Comply | 03 | 2017 | 60-63 |
NN | 4. Dico Forum Compliance 2017 | Comply | 03 | 2017 | 66-68 |
Patrick Henz | Ethik bei Compliance | Comply | 4 | 2017 | |
Prof. Dr. Peter Fissenewert | Compliance-Kultur im Mittelstand - Compliance ohne Kultur im Mittelstand | Comply | 4 | 2017 | 16-17 |
Dr. Philip Matthey | Compliance-Kultur in einem Weltkonzern | Comply | 4 | 2017 | 18-19 |
Stefanie D. Unger | Kultur und Werte | Comply | 4 | 2017 | 20-22 |
DICO | Aspekte des Informationsmanagement im Kontext vom Geschäftspartnerprüfungen - Aktuelles Arbeitspapier aus dem DICO vom Arbeitskreis Geschäftspartner-Compliance | Comply | 4 | 2017 | 24-28 |
Kai Osenbrück | Das Transparenzregister und Stiftungen | Comply | 4 | 2017 | 29-31 |
Prof. Dr. Lena Rudkowski | Arbeitnehmerdatenschutz nach EU-BDSG | Comply | 4 | 2017 | 32-34 |
Richard Huber | Aktuelle IT-Risiken Teil 2 | Comply | 4 | 2017 | 36-38 |
Dr. Daniel Kaiser | Bußgeldmindernde Wirkung eines Compliance des Management Systems | Comply | 4 | 2017 | 40-41 |
Dr. Cordula Meckenstock | Compliance als Marketing und Defens-Funktion | Comply | 4 | 2017 | 42-44 |
Dr- Konrad Walter | Warum Export-Compliance sich stets lohnt | Comply | 4 | 2017 | 46-48 |
Dr. Thomas Lösler | Compliance muss Digitalisierung als Chance begreifen | Comply | 4 | 2017 | 50-52 |
Alexander Matuk, LL.M. | VIII. Deutsches-Polnisches Compliance Forum | Comply | 4 | 2017 | 53-54 |
Patryk Fischer, LL.M. | SoCompliance - Bericht | Comply | 4 | 2017 | 55-56 |
Alexander Matuk, LL.M. | Wirtschaftspsychologie & Compliance - Rezension | Comply | 4 | 2017 | 57 |
Alexander Matuk, LL.M. | Compliance-Management im Unternehmens, Strategie und praktische Umsetzung | Comply | 4 | 2017 | 58 |
Patrick Kikillus | Die Kurzpapiere der Datenschutzkonferenz zur EU-Datenschutz-Grundverordnung | Comply | 1 | 2018 | |
Andrea Voßhoff | Datenschutz als Bestandteil eines CMS - Interview | Comply | 1 | 2018 | |
Markus Gierschmann | Datenschutz-Compliance mit System | Comply | 1 | 2018 | |
Anja Schmitz, LL.M. | Unbekannte Datenschutz - Probleme zwischen Nullen und Einsen | Comply | 1 | 2018 | 24-26 |
Prof. Dr. Ulrich Tödtmann | Compliance als Vorstandsaufgabe | Comply | 1 | 2018 | 28-31 |
Prof. Dr. Thomas Berger/ Dr. Walburga Schettgen Sarcher | Risiko - und Compliance- Managemnt- Intergrieren oder nicht? | Comply | 1 | 2018 | 32-34 |
Birgit Laitenberger | Integrität in der Bundesverwaltung - ein Thema für Zukunft | Comply | 1 | 2018 | 36-38 |
Kai Osenbrück | Einsichtnahme ins Transparenregister | Comply | 1 | 2018 | 40-43 |
Richard Huber | Aktuelle IT-Risiken - Teil 3 | Comply | 1 | 2018 | 44-47 |
Dr. Frank Koch/ Dr. Martin Knaup | Unterneherische Entscheidungen unter Unsicherheit | Comply | 1 | 2018 | 48-50 |
Benedicte Querenet-Hahn/ Grit Karg | Die Regulierung von Hinweisgeberverfahren in Frankreich | Comply | 1 | 2018 | 51-53 |
Dr. Bartosz Jgaura, LL.M. | Compliance und Korruptionsbekämpfung in Polen | Comply | 1 | 2018 | 54-57 |
Andreas Ring/ Dr. Constantin Frank-Fahle | Corporate Compliance in den Vereinigten Arabischen Emiraten | Comply | 1 | 2018 | 58-60 |
Christina Pfnadl | Integrität und Menschenrechte in globalen Lieferkette fördern | Comply | 1 | 2018 | 62-63 |
Alexander Matuk, LL.M. | SoCompliance - Bericht | Comply | 1 | 2018 | 64-65 |
Prof. Dr. Peter Fissenewert | Wenn Compliance zu System wird! | Comply | 2 | 2018 | 12-16 |
Hui Chen | Sieben Anzeichen für ineffektive Complinance-Programme | Comply | 2 | 2018 | 16-20 |
Małgorzata Jaśnikowska, LL.M. | Die Evaluation von Compliance-Programme in den USA | Comply | 2 | 2018 | 20-24 |
Dr. Harald W. Potinecke und Florian Block | Aktuelle Compliance-Praxis in Deutschland | Comply | 2 | 2018 | 24-28 |
Prof. Dr. Thomas Fischer | Zur gerichtlichen Bedeutung von Compliance Management System | Comply | 2 | 2018 | 28-32 |
Kesrtin Euhus | Öffentliche Unternehmen | Comply | 2 | 2018 | 32-34 |
Hartmut T. Renz/ Alexander M. Brenner | EBA-Leitlinien zur nternen Governance und deren Auswirkungen im Compliance-Bereich der Banken | Comply | 2 | 2018 | 34-38 |
Dr. Jens H. Kunz, LL.M./ Dr. Martin Schorn | Das neue Geldwäschengesetz | Comply | 2 | 2018 | 38-42 |
Salvatore Saporito | Geschäftspartner-Due-Diligence kann das betriebliche Wachstum unterstützen | Comply | 2 | 2018 | 42-46 |
Andreas Glotz | Geldwäschenprävention im Automobilhandel | Comply | 2 | 2018 | 46-50 |
Transparenzregister | FAQs zum Transparenzregister | Comply | 2 | 2018 | 50-54 |
Sabine Frankenberger | Zielgruppenorientierte Compliance-Kommunikation dank Design Thinking | Comply | 2 | 2018 | 54-58 |
Rene Bernard | Keien Angst vor der DS-GVO | Comply | 2 | 2018 | 62-65 |
Markus Edel | Die wichtigsten Tipps zum Schutz vor Cyber-Attacken und zur Umsetzung der EU-Datenschutz Grundverordnung | Comply | 2 | 2018 | 58-62 |
Dr. Kai Henning Felderhoff | Update Customs Compliance | Comply | 2 | 2018 | 65-68 |
Agata Adamowicz, LL.M./ Alexander Matuk, LL.M. | 12. Expotkontrolltag | Comply | 2 | 2018 | 68-70 |
Gary Li Ming Goh | Wiesbadenknferenz 2017 | Comply | 2 | 2018 | 70-72 |
Alexander Matuk, LL.M. | Lesenwertes für Compliance-Verantowrtliches | Comply | 2 | 2018 | 72-74 |
Walter Schlegel | Der Weg zur Compliance Managemntsystemzertifizierung | Comply | 3 | 2018 | 12-16 |
Florian Maciuca/ Christin Wöhler | Compliance-Rahmenkonzepte | Comply | 3 | 2018 | 16-20 |
Michael Kayser | DIN ISO 37001 | Comply | 3 | 2018 | 20-24 |
Esther Trapp-Harlow | Richtlinien der Exportkontorlle | Comply | 3 | 2018 | 24-28 |
Dr. Jean-Pierre Mean | Zu welweiten Anwendung des ISO-Standards für Koruptionsprävention | Comply | 3 | 2018 | 28-30 |
Marc Deffland/ Christoph Leo Gehring | Zwei Kerzen auf der Geburstagtorte-Ein Grund zum Feiern? | Comply | 3 | 2018 | 30-34 |
Louisa Schloussen | Hinweisgebersysteme inder öffentlichen Verwaltung | Comply | 3 | 2018 | 34-38 |
Dr. Martin Knaaup, LL.B./ Jan-Patick Vogel, LL.M. | Internal investigations - quo vadis? | Comply | 3 | 2018 | 42-44 |
Transparenzregister | FAQs zur Einsichtnahme ins Transparenzregister | Comply | 3 | 2018 | 44-46 |
Prof. Dr. Michael Kubiciel/ Michael Loer/ Dr. Rainer Markfort/ Prof. Dr. Bartosz Makowicz | Rechtssicherheit für interne Ermittlungen | Comply | 3 | 2018 | 38-42 |
Dr. Peter Jonas | Die Zertifiezierungspraxis von CMS in Österreich | Comply | 3 | 2018 | 46-50 |
Kai Fain | 5. DICO Forum Compliance | Comply | 3 | 2018 | 50-52 |
Agata Adamowicz, LL.M./ Nicole Wilczek, LL.B. | 6. Viadrina Compliance Congress | Comply | 3 | 2018 | 52-56 |
Alexander Matuk, LL.M. | Lesenswertes für Compliance-Verantwortliche | Comply | 3 | 2018 | 56 |
Prof. Dr. Claus Köhler, LL.M./Stefan Höfling | Eigene Kartellschadensersatzansprüche als Compliance-Herausforderung | Comply | 4 | 2018 | 12-15 |
Dr. Sabrina Lauer, LL.M. (Exeter) | Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) | Comply | 4 | 2018 | 16-17 |
Rain Dr. Uta Zentes, LL.M. | Status quo und Ausblick zur Gelswäscheprävention in Deutschland | Comply | 4 | 2018 | 18-20 |
WP/StB Prof. Dr. Christian Zwirner | Update Accounting Compliance | Comply | 4 | 2018 | 21-24 |
Michael Wiedmann | Menschenrechte im Fokus | Comply | 4 | 2018 | 25-27 |
Prof. Dr. Peter Fissenewert | Die nächste Krise kommt bestimmt | Comply | 4 | 2018 | 28-31 |
Prof. Dr. Peter Witte | Datenschutz und Zollrecht | Comply | 4 | 2018 | 32-33 |
Dr. Jean-Pierre Méan | DICO - Deutsches Institut für Compliance e.V. | Comply | 4 | 2018 | 34-37 |
Tamara Tubin | Erfolgreiche Compliance Professionals | Comply | 4 | 2018 | 38-39 |
Prof. Dr. Phillipp Schloßer | Eine Übersicht zum Korruptionsstrafrecht im Gesundheitswesen | Comply | 4 | 2018 | 40-45 |
Frank Romeike | Veränderungen des Asset-Managements im Lichte von Solvency II | Comply | 4 | 2018 | 46-49 |
Birte Hahmann/Katharina Schell/Stefania Pützfeld | Das Transparenzregister und Vereine | Comply | 4 | 2018 | 50-53 |
Dr. Rainer Markfort | Europaweite Transparenz? | Comply | 4 | 2018 | 54-55 |
Dennis Hannemann | Die Digitalisierung von KYC-Prüfprozessen | Comply | 4 | 2018 | 56-60 |
Dr. Bernhard Bachmann M.A. MBA LL.M. | Compliance Management-Systeme als Mittel effektiver Kontrolle | Comply | 4 | 2018 | 60-63 |
Ruth Linssen | Wer auf Widerstand stößt, sollte nicht noch hineinbeißen… | Comply | 4 | 2018 | 64-67 |
Dr. Christian K. de Lamboy | Kronzeugenregelung im brasilianischen Recht | Comply | 4 | 2018 | 70-71 |
Jörg Schick | Dialogforum Regulatorik im Wandel | Comply | 4 | 2018 | 72-73 |
Eun-Hye Cho/Alexander Geschonneck | Digitale Transformation von Compliance | Comply | 1 | 2019 | |
Manuela Mackert | Digitale Ethik der Schlüssel für den erfolgreichen Einsatz von KI | Comply | 1 | 2019 | 16-18 |
Dr. Rainer Markfort | Wenn künstliche Intelligenz auf menschliche Dummheit trifft | Comply | 1 | 2019 | 20-23 |
Dr. Thilo Reimers | Kartellrechts-Compliance und Digitaliserung | Comply | 1 | 2019 | 24-25 |
Prof. Dr. Stephan Grüninger | Die Führungskraft in der Verantwortung | Comply | 1 | 2019 | 26-29 |
Prof. Dr. Guido Palazzo | Ethik, Werte und Compliance in Unternehmen | Comply | 1 | 2019 | 30-32 |
Dr. Arnt Glienke | Holistisches Risikomanagement | Comply | 1 | 2019 | 34-36 |
Dr. Thomas Meiers | Ziele und Funktionen eines Compliance-Monitorships | Comply | 1 | 2019 | 38-40 |
Dr. Constantin Frank-Fahle/Andres Ring | Business Partner Compliance | Comply | 1 | 2019 | 68-62 |
Ralf Stracke | Der Finanzsektor im Griff der Regulierung zur Geldwäscheprävention? | Comply | 1 | 2019 | 68-63 |
Flavio Bertoli/Dr. Thea Vasilikou | Der Brexit stellt Compliance vor neue Herausforderungen | Comply | 1 | 2019 | 68-64 |
Prof. Dr. Dagmar Schiek | Der Brexit, eine "English Tragedy"? | Comply | 1 | 2019 | 68-65 |
Dr. Thomas Altenbach | Der Brexit und der Mittelstand | Comply | 1 | 2019 | 68-66 |
Alexander Ghazvinian | Compliance Management in Logistikunternehmen | Comply | 1 | 2019 | 68-67 |
Agata Adamowicz/Nicole Wilczek | Polen will Gesetzesgrundlagen für Compliance schaffen | Comply | 1 | 2019 | 68-68 |
Aleksandra Mackowiak/Tomasz Wiciak | 9.Deutsch-Polnisches Compliance-Forum | Comply | 1 | 2019 | 68-69 |
Jörg Schick | Die Kurzpapiere der Datenschutzkonferenz | Comply | 2 | 2019 | 12-15 |
Thomas Spaeing | Auf dem Weg zu Pragmatismus und Aufklärung | Comply | 2 | 2019 | 16-19 |
Dr. Christian Schefold | Auf in die Vergangenheit? | Comply | 2 | 2019 | 20-23 |
Markus Gierschmann | Datenschutz - Managementsysteme | Comply | 2 | 2019 | 24-31 |
Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg/Prof. Dr. Thorsten Strufe | DS - GVO - Bilanz | Comply | 2 | 2019 | 32-35 |
Dr. Martin Eßer | DS - GVO in der behördlichen Praxis | Comply | 2 | 2019 | 36-39 |
Magdalena Gertig | Neue EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutz | Comply | 2 | 2019 | 40-43 |
Prof. Dr. Christian Hauser/Moritz Homann | Hinweisgebersysteme - Auf das "Wie" kommt es an | Comply | 2 | 2019 | 44-47 |
Dr. Jan Schürmann | Die Einziehung von Taterträgen | Comply | 2 | 2019 | 48-51 |
Dr. Malcolm Gammisch | Bereichsübergreifende Vorteile von Compliance | Comply | 2 | 2019 | 52-55 |
Dr. Benedikt Knothe | Compliance-Kommunikation leicht gemacht | Comply | 2 | 2019 | 56-59 |
Michael Zammert | Der Compliance-Bericht | Comply | 2 | 2019 | 60-63 |
Kai Osenbrück | Folgeaufträge und Berichtigungen im Transparenzregister | Comply | 2 | 2019 | 64-67 |
Dr. Jens H. Kunz, LL.M. (UT Austin) | Die neuen EBA-Leitlinien zum Outsourcing | Comply | 2 | 2019 | 68-71 |
Prof. Dr. Bartosz Makowicz | Unternehmenssanktionen - Was kann, was sollte, was wird sich ändern? | Comply | 2 | 2019 | 72-75 |
Dr. Thurid Koch/Dr. Dimitri Slobodenjuk | Kartellrechtliche Bußgelder und Compliance-Systeme - Quo vadis? | Comply | 2 | 2019 | 76-77 |
Nicole Wilczek | "Commitment to Integrity and Ethical Standards" | Comply | 2 | 2019 | 78-79 |
Carlos Filipe | Compliance in Portugal | Comply | 2 | 2019 | 80-83 |
Tim Ahrens/Dr. Till Schmidt | Compliance-Herausforderung "Interne Untersuchungen" | Comply | 3 | 2019 | 13-15 |
Dr. Sebastian Naber | Forensische Maßnahmen bei internen Untersuchungen | Comply | 3 | 2019 | 16-19 |
Prof. Dr. Bartosz Makowicz | Interne Untersuchungen - ein neuer Beitrag der Sicherheitswirtschaft zur Unternehmessicherheit? | Comply | 3 | 2019 | 20-23 |
Lothar Müller | Stellung des privaten Ermittlungsdienstleisters im Compliance Management System | Comply | 3 | 2019 | 24-29 |
Dr. Stefan Menner LL.M. (Houston)/Dr. Kristina Bexa | Tax Compliance | Comply | 3 | 2019 | 30-33 |
Prof. Dr. Ulrich Tödtmann | Der Zweck heiligt die Mittel | Comply | 3 | 2019 | 34-39 |
Dr. Uta Zentenes, LL.M. | Status Quo Geldwäscheprävention in Deutschland | Comply | 3 | 2019 | 40-43 |
Sarah Arnold/Dr. Rainer Markfort | Neuer DICO-Standard Geschäftspartner Compliance | Comply | 3 | 2019 | 44-45 |
Tommas Kaplan | Geldwäsche-Compliance im Immobiliensektor | Comply | 3 | 2019 | 46-49 |
Dr. Klaus Moosmayer | Ethics, Risk and Compliance - ein Ansatz nur für die Pharmabranche? | Comply | 3 | 2019 | 50-52 |
Dr. Rainer Stentzel | Regulierung des privaten Sicherheitsgewerbes | Comply | 3 | 2019 | 53 |
Dr. Thomas Altenbach | Neuer Leitfaden des US-Department of Justice | Comply | 3 | 2019 | 54-57 |
Marieke Stöcker-Pritz (LL.M.) | 2. Dialogforum Regulatorik im Wandel | Comply | 3 | 2019 | 58-59 |
Nicole Wilczek, LL.M. | 19. FORSI Security Day | Comply | 3 | 2019 | 60-61 |
Nicole Wilczek, LL.M. | Lesenswertes für Compliance-Verantwortliche | Comply | 3 | 2019 | 60-62 |
Dr. Uta Zentes, LL.M. | Status Quo Geldwäscheprävention in Deutschland | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 6-9 |
Dennis Hannemann | Die Digitalisierung von KYC-Prüfprozessen | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 10-13 |
Ralf Stracke | Der Finanzsektor im Griff der Regulierung zur Geldwäscheprävention? | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 14-17 |
Sarah Arnold/Dr. Rainer Markfort | Neuer DICO-Standard Geschäftspartner Compliance | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 18-19 |
Kai Osenbrück | Einsichtsnahme ins Transparenzregister | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 20-23 |
Bundesverwaltungsamt | FAQs zum Transparenzregister | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 24-27 |
Bundesverwaltungsamt | FAQs zur Einsichtsnahme ins Transparenzregister | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 28-29 |
Birte Hahnmann/Katharina Schell/Stefania Pützfeld | Das Transparenzregister und Vereine | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 30-32 |
Kai Osenbrück | Das Transparenzregister und Stiftungen | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 33-35 |
Kai Osenbrück | Folgeaufträge und Berichtigungen im Transparenzregister | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 36-39 |
Andreas Glotz | Geldwäscheprävention im Automobilhandel | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 40-43 |
Tommas Kaplan | Geldwäsche-Compliance im Immobiliensektor | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 44-47 |
Marieke Stöcker-Pritz (LL.M.) | 2. Dialogforum Regulatorik im Wandel | Comply | Sonderausgabe | 2019 | 48-49 |
Dr. Darya Alikhani-Hooma/Dr. Amr Sarhan/Thoralf Knuth/Dr. Fabian A. Quast | Neuregelung des Rechts der Unternehmenssanktionierung und interner Untersuchungen | Comply | 4 | 2019 | 12-19 |
Dr. Eike W. Grunert/David Johnson LL.M. (Stellenbosch) | Kommt das Compliance-Monitorship nach deutschem Recht? | Comply | 4 | 2019 | 20-23 |
Dr. Eike W. Grunert | Monitorship nach US-amerikanischem Vorbild? | Comply | 4 | 2019 | 24-25 |
Dr. Martin Petrasch | Das geplante Verbandssanktionenrecht - mehr Schein als Sein? | Comply | 4 | 2019 | 26-29 |
Dr. Martin Schmidt | Kartellrecht ist mehr als nur Preisabsprachen! | Comply | 4 | 2019 | 30-33 |
Sabine Frankenberger | Die drei K des Intergritäts- und Compliance-Managements | Comply | 4 | 2019 | 34-35 |
Andreas Glotz/Karoline Joschko | Haftungsrisiken von Geldwäschebeauftragten | Comply | 4 | 2019 | 36-39 |
Rémi Demelle | Mit Netzwerkanalyse Finanzkriminalität bekämpfen | Comply | 4 | 2019 | 40-41 |
Akif Mert, LL.M. | Neue Compliance-Herausforderungen im Zuge der Digitalisierung | Comply | 4 | 2019 | 42-45 |
Alexander Matuk, LL.M. | Ethisches Verhalten, Transparenz und Compliance im Geschäftsleben | Comply | 4 | 2019 | 46-47 |
Prof. Dr. Edda Müller | Compliance im Wettbewerb - ein Ziel für die Unternehmen? | Comply | 4 | 2019 | 48-51 |
Dr. Constantin Frank-Fahle, LL.M. | Compliance-Risiken bei Offsetgeschäften | Comply | 4 | 2019 | 52-54 |
Dr. Constantin Frank-Fahle, LL.M./Roland Falder | Corporate Social Credit System | Comply | 4 | 2019 | 55-57 |
Patricia Żak | Fachtagung zum Intergritäts- und Compliance Management - ein offener Diskurs | Comply | 4 | 2019 | 58-59 |
Patricia Żak | VII. Viadrina Compliance Congress | Comply | 4 | 2019 | 60-61 |
Louisa Schloussen | Meldende Person versus Hinweisgeber | Comply | 1 | 2020 | 10-12 |
Kristina Harrer-Kouliev | Whisleblowing-Richtlinie | Comply | 1 | 2020 | 14-15 |
Prof. Dr. Lena Rudkowski | Arbeitsrechtliche Neuerungen durch die Hinweisgeberschutz-RL | Comply | 1 | 2020 | 16-18 |
Edgar Radziwill | Hinweisgeberschutz - Wie geht es weiter mit der Umsetzung der EU-Richtlinie? | Comply | 1 | 2020 | 20-21 |
Michael Kayser | ISO 37002 Whistleblowing Management Systems | Comply | 1 | 2020 | 22-26 |
Dr. Esther Dehmel, LL.M./Dr. Nina Hartmann | Coronavirus - Update Arbeitsrecht | Comply | 1 | 2020 | 28-31 |
Prof. Dr. Bartosz Makowicz/ Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Kubiciel/ Prof. Hans-Michael Wolffgang/ Prof. Dr. Stefan Siepelt | Das Verbandssanktionengesetz im Diskurs | Comply | 1 | 2020 | 32-36 |
Maximilian Wellner | Unternehmensstrafrecht in Österreich | Comply | 1 | 2020 | 38-41 |
Prof. Dr. Alexander Baur | Soll es jetzt das Strafrecht richten? | Comply | 1 | 2020 | 42-43 |
Ulrike Grube, Florian Donath | Strafrechtliche Vermögensabschöpfung | Comply | 1 | 2020 | 44-46 |
Wolfgang Paul | Der Geldwäschebeauftragte | Comply | 1 | 2020 | 48-50 |
Stefan Karg | Update IT-Grundschutz | Comply | 1 | 2020 | 52-55 |
RA Tobias Frey, LL.M. (Brugge) | Das neue Geldwäscherecht aus Sicht der Verpflichteten des Finanzsektors | Comply | 1 | 2020 | 56-59 |
Markus Jüttner | Personenkult und Sägespäne | Comply | 1 | 2020 | 60-61 |
Eva Bergmann/ Dr. Robert Jürgens/ Jan Schreiner | Der neue DICO-Standard "Compliance-Risikoanalyse" | Comply | 1 | 2020 | 62-63 |
Jürgen R. Müller | Tax-Compliance | Comply | 1 | 2020 | 64-67 |
Marieke Stöcker-Pritz, LL.M. | 3. Dialogforum "Regulatorik im Wandel" | Comply | 1 | 2020 | 68 |
Dr. Peter Fleischmann/ Dr. Kyril Farbmann, LL.M./ Dr. Konstantin Tiemann, LL.M. | Compliance versus Corona | Comply | 2 | 2020 | 12-15 |
Dr. Christian Schefold/ Nico Winter | Datenschutz versus Gesundheitsschutz | Comply | 2 | 2020 | 16-18 |
Prof. Dr. Peter Fissenewert | Unternehmen in der Krise | Comply | 2 | 2020 | 20-22 |
Dr. Martin Knaup, LL.B./ Dr. Frank Koch | Organhaftung trotz rechtlich zulässigem Verhalten | Comply | 2 | 2020 | 24-26 |
Dr. Barbara Mayer/ Dr. Moritz Jenne | Haupt- und Gesellschafterversammlungen in Zeiten der Covid-19-Pandemie | Comply | 2 | 2020 | 28-30 |
Ulrike Grube/ Florian Donath | "Unternehmensstrafrecht" at the gates | Comply | 2 | 2020 | 32-35 |
DICO-Positionspapier | Comply | 2 | 2020 | 36-37 | |
Prof. Dr. Lena Rudkowski | Neues zum Arbeitnehmer-Interview | Comply | 2 | 2020 | 38-40 |
Alexander Badle | Der Blick der Staatsanwaltschft auf die Verbandssanktionierung | Comply | 2 | 2020 | 42-43 |
Prof. Dr. Stefan Siepelt/ Dr. Lasse Pütz | Der Aufsichtsrat nach dem Verbandssanktionengesetz | Comply | 2 | 2020 | 44-47 |
Prof. Dr. Stefan Siepelt/ Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb/ Marc Tüngler | Der Blick aus dem Aufsichtsrat auf die Verbandssanktionierung | Comply | 2 | 2020 | 48-50 |
Salvatore Saporito | Status Quo und Quo Vadis Geldwäscheprävention | Comply | 2 | 2020 | 52-54 |
Enda Shirley | Der nächste Schritt im Kampf gegen Finanzbetrug und Geldwäsche | Comply | 2 | 2020 | 56-57 |
Dr. Patricia Nacimiento/ Dr. Bajar Scharaw, LL.M. | Geldwäscheprävention in Schiedsverfahren | Comply | 2 | 2020 | 58-59 |
Richard Huber | IT-Compliance in der Krise | Comply | 2 | 2020 | 60-61 |
Ingo Rosenbaum | Virus+Virus=Aufbruch in eine neue IT-Security-Welt | Comply | 2 | 2020 | 62-65 |
Norman Spengler | Covid-19 als Chance für Security Awareness? | Comply | 2 | 2020 | 66-68 |
Dr. Jens H. Kunz, LL.M. (UT Austin)/ Dr. Karl-Alexander Neumann, LL.M. (Sorbonne) | Coronavirus erreicht den Finanzsektor | Comply | 2 | 2020 | 70-74 |
Nora Hausin (MBA)/ Mathias Wendt | Einführung von Compliance Management im DRK e.V. | Comply | 2 | 2020 | 75-77 |
Dr. Stefan Schmidt/ DR.Beate Eibelshäuser | Quo Vadis CMS? | Comply | 2 | 2020 | 78-80 |
Dr. Christian Schröder | Ausländische Gesetze zu Verletzungen von Menschenrechten in der Lieferkette | Comply | 2 | 2020 | 82-84 |
Alexander Matuk, LL.M. | I. Virtual Integrity Congress | Comply | 2 | 2020 | 85-86 |
Neueste Kommentare