Am VCC und anderen Forschungseinrichtungen in Deutschland werden diverse Dissertationsprojekte mit Compliance-Bezug betreut. Im Dissertations-Sektor, dem compDIS, bieten wir Ihnen einen Überblick über die laufenden und abgeschlossenen Dissertationen mit Compliance-Bezug. Haben Sie bereits mit einem Promotionsvorhaben begonnen und ihr Projekt ist nicht dabei? Fügen Sie bitte dieses der Liste mithilfe des Anmeldeformulars unten hinzu, damit der Sinn dieses Sektors nicht verloren geht!
Hier können Sie nach einer Dissertation anhand verschiedener Kriterien suchen - einfach die Suchbegriffe per Leertaste trennen. Außerdem lässt sich das Verzeichnis mit Klick auf "Titel", "Bearbeiter" oder "Promotionsjahr" nach dem jeweiligen Begriff ordnen.
Bearbeiter | Titel | Jahr |
---|---|---|
Sebastian Schoppmann | Compliance als Organisationspflicht bei Kreditinstituten | 2014 |
Anna Carolin Pietrek | Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsinhabers aus Compliance-Pflichten | 2012 |
Sebastian Sonnenberg | Verletzung der Aufsichtspflicht in Betrieben und Unternehmen (§ 130 OWiG) | 2014 |
David Poguntke | Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Risiken für Compliance-Beauftragte | 2013 |
Peter Lang | Corporate Compliance – Verantwortung, Implementierungspflichten und Umsetzung in der unverbundenen Aktiengesellschaft und im Konzern | 2013 |
Johannes Christian Panitz | Compliance-Management | 2012 |
Karsten Rauch | Selbstregulierung in der Energiewirtschaft | 2011 |
Stéphan Lechner | Konzepte zur Vermeidung von Top Management Fraud | 2011 |
Laura von Marnitz | Compliance-Management für mittelständische Unternehmen | 2011 |
Thorben Klopp | Der Compliance-Beauftragte - Arbeitsrechtliche Stellung und Funktion in der Compliance | 2012 |
Nikolaus Huber | Die Reichweite konzernbezogener Compliance-Pflichten des Mutter-Vorstands des AG-Konzerns | 2013 |
Metin Konu | Die Garantenstellung des Compliance-Officers | 2014 |
Susanne Annette Zimmermann | Strafbarkeitsrisiken durch Compliance - Auswirkungen von Compliance-Regelungen auf das Wirtschaftsstrafrecht | 2014 |
Timo Schrott | Unterlassungszurechnung bei drittvermittelten Rettungsgeschehen - Unter besonderer Berücksichtigung von Compliance-Systemen | 2014 |
Marc Engelhart | Sanktionierung von Unternehmen und Compliance - Eine rechtsvergleichende Analyse des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts in Deutschland und den USA | 2012 |
Thilo Schweizer | Insiderverbote, Interessenkonflikte und Compliance - Auswirkungen der Insiderregulierung auf deutsche Banken. | 1996 |
Philipp Reeb | Internal Investigations - Neue Tendenzen privater Ermittlungen | 2011 |
Thilo Schülke | IDW-Standards und Unternehmensrecht - Zur Geltung und Wirkung privat gesetzter Regeln | 2014 |
Benjamin Schmittlein | Verbands-Compliance | 2014 |
Nadine Sophie Wimmer | Haftungsrisiken und Compliance Maßnahmen nach dem »Foreign Corrupt Practices Act« der USA | 2011 |
Peter Kuhlmann | Verbandssanktionierung in Italien | 2014 |
Malte Wundenberg | Compliance und die prinzipiengeleitete Aufsicht über Bankengruppen | 2012 |
Nils Kaienburg | Compliance in High Profile-Fällen der WTO - Legal Case Management am Beispiel des Airbus-Boeing-Falls | 2010 |
Philipp Maximilian Holle | Legalitätskontrolle im Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht | 2014 |
Erasmus Faber | Anreizbasierte Regulierung von Corporate Compliance - Ein rechtsvergleichender Beitrag zur Entwicklung der Rechtsgrundlagen von Compliance im deutschen Wirtschaftsrecht | 2014 |
Philipp Jakobus | Die Vorstandspflicht zum Risikomanagement - Eine juristische und ökonomische Betrachtung zu § 91 Abs. 2 AktG | 2014 |
Julian Kutschelis | Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund - Ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens | 2014 |
Christian Caracas | Verantwortlichkeit in internationalen Konzernstrukturen nach § 130 OWiG - Am Beispiel der im Ausland straflosen Bestechung im geschäftlichen Verkehr | 2014 |
Stefan Petermann | Die Bedeutung von Compliance-Maßnahmen für die Sanktionsbegründung und -bemessung im Vertragskonzern | 2013 |
Jens Kröger | Korruptionsschäden, Unternehmensgeldbußen und Imageschäden - Haftungs- und schadensrechtliche Fragen der Organmitgliederhaftung | 2013 |
Axel Lebherz | Emittenten-Compliance - Organisation zur Sicherstellung eines rechtskonformen Publizitätsverhaltens | 2008 |
Nadja Fee Viola Groß | Chief Compliance Officer - Compliance-Funktionsträger im Spannungsverhältnis zwischen wirksamer Compliance und arbeitsrechtlicher / gesellschaftsrechtlicher Kompetenzordnung | 2012 |
Daniel Klösel | Compliance-Richtlinien - Zum Funktionswandel des Zivilrechts im Gewährleistungsstaat | 2012 |
Christian Rathgeber | Criminal Compliance - Kriminalpräventive Organisations- und Aufsichtspflichten am Beispiel der Wirtschaftskorruption | 2012 |
Anne-Gwendolin Geismar | Der Tatbestand der Aufsichtspflichtverletzung bei der Ahndung von Wirtschaftsdelikten - Eine Untersuchung zu § 130 OWiG unter Berücksichtigung des Kartellordnungswidrigkeitenrechts | 2012 |
Jessica Gentsch | Staatliche Beschaffung und Korruptionsprävention - Mit einem Vorschlag für eine europäische Regelung zur Berücksichtigung von Compliance-Maßnahmen auf Bieterseite | 2012 |
Meike Dudziak | In Capacity We Trust - Social Capital and Non-Compliance in the European Union | 2011 |
Wolf-Tassilo Böhm | Non-Compliance und Arbeitsrecht - Interne Ermittlungen, Sanktionen und Regressansprüche nach Rechts- und Regelverstößen von Arbeitnehmern | 2011 |
Bernd Schmidt | Compliance in Kapitalgesellschaften | 2010 |
Sebastian Höhn | Prozess-Rewriting zur Durchsetzung von Compliance in flexiblen Geschäftsprozessen - Ein Framework zur automatisierten Durchsetzung von Compliance-Regeln in Geschäftsprozessen | 2010 |
Christoph Schug | Risikoeinschränkung und -transfer in der Vorstandshaftung | 2010 |
David Schneider | Die arbeitsrechtliche Implementierung von Compliance- und Ethikrichtlinien | 2009 |
Alexander Roos | Compliance Defence - Kartellrechtliche Umsetzung im verfassungsrechtlichen Rahmen | 2015 |
Christian Schützler | Tax Compliance im Kooperationsverhältnis zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung | 2015 |
André Frischemeier | Die Haftung geschäftsführender Organe für Compliance-Verstöße in Tochtergesellschaften | 2014 |
Kristof Nenninger | Kartellrechtliche Kronzeugenprogramme und Datenschutzrecht - Eine Untersuchung der datenschutzrechtlichen Voraussetzungen und Grenzen der Informationsweitergabe anlässlich einer freiwilligen Kooperation mit nationalen und U.S.-Behörden | 2013 |
Christina Altemeier | Verantwortlichkeit des Vorstands für Kartellrechtsverstöße - Ein Beitrag zur Organhaftung und zur Organuntreue | 2013 |
Henrik Zapfe | Compliance und Strafverfahren - Das Spannungsverhältnis zwischen Unternehmensinteressen und Beschuldigtenrechten | 2013 |
Sebastian Lenze | Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte - Mitarbeiterbefragungen im Rahmen unternehmensinterner Ermittlungen und die strafprozessuale Verwertbarkeit selbstbelastender Aussagen unter besonderer Berücksichtigung der Korruptionsfälle Siemens und MAN | 2015 |
Elisabeth Amelie Gottwald | Das Amnestieprogramm - Ein Instrument der Internal Investigations zur Aufklärung von Compliance-Verstößen | 2014 |
Björn Kruse | Compliance und Rechtsstaat - Zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations | 2014 |
Philip Owschimikow | Datenscreening zwischen Compliance-Aufgabe und Arbeitnehmerdatenschutz | 2014 |
Jan-Lieven Stöcklein | Verleitung zu Börsenspekulationsgeschäften und Strafvermeidung durch Corporate Compliance | 2014 |
Oliver Klaiber | Die Berücksichtigung von Compliance-Programmen bei den Rechtsfolgen von Kartellverstößen | 2013 |
Julia Kroh | Effektive Personalführung und Compliance mit Blick auf den Arbeitnehmerdatenschutz | 2013 |
Falk S. Weishaupt | Die Überwachungsfunktion der Wertpapier-Compliance im Licht der Grundrechte | 2012 |
Susana Campos Nave | Rechtsstaatliche Regeltreue? - Corporate Compliance als zwingende Antwort des freiheitsliebenden Unternehmens im Wirtschaftsstrafrecht | 2012 |
Dominic Köstner | Compliance-Richtlinien im Unternehmen - Arbeits- und datenschutzrechtliche Implementierungsaspekte | 2012 |
Christian H. Müller | Kartellrechtscompliance in Deutschland - Rechtspflicht, Gründe und Auswirkungen | 2012 |
Johannes Winter | Vorstandsorganisation und Compliance | 2011 |
Christian Karbaum | Kartellrechtliche Compliance – Rechtsgrundlagen und Umsetzung | 2010 |
Charlotte Rau | Compliance und Unternehmensverantwortlichkeit | 2010 |
Mike Schulz | Ethikrichtlinien und Whistleblowing – Arbeitsrechtliche Aspekte der Einführung eines Compliance-Systems | 2010 |
Julian A. Harm | Compliance in Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Emittenten von Finanzinstrumenten | 2008 |
Thilo Mahnhold | Compliance und Arbeitsrecht | 2004 |
Hans Peter Pirner | Die Organisation von Vertraulichkeit | 1996 |
Donavan Lippe | Compliance in Banken und Bankkonzernen | 2011 |
Jonas Pape | Corporate Compliance - Rechtspflichten zur Verhaltenssteuerung von Unternehmensangehörigen in Deutschland und den USA | |
Uta Strothmeyer | Compliance- Risikobegrenzung und Imagevorteil | 2010 |
Oliver Pragal | Die Korruption innerhalb des privaten Sektors und ihre strafrechtliche Kontrolle durch § 299 StGB - Erscheinungsformen, Rechtsgut, Tatbestandsauslegung und ein Reformvorschlag | 2007 |
Philipp Jakobus | Die Vorstandspflicht zum Risikomanagement nach § 91 Abs. 2 AktG: eine juristische und ökonomische Betrachtung | 2014 |
Michael Schröpfer | Compliance-Organisation im Aktienkonzern – die Compliance-Verantwortung von Vorstand und Aufsichtsrat im Unterordnungskonzern | 2013 |
Ist Ihr Promotionsvorhaben nicht erfasst, so schicken uns bitte die einschlägigen Informationen; das VCC behält sich das Recht vor, die Aufnahme des Promotionsvorhabens von internen Prüfungskriterien abhängig zu machen:
Neueste Kommentare