Chinesische Delegation zu Besuch am Viadrina Compliance Center
Am 5. November empfing das Viadrina Compliance Center eine Delegation aus Guangxi, einer Provinz im Südwesten Chinas. Die Themenschwerpunkte der Reise lagen auf Compliance, Grundsätzen der Unternehmensführung (Corporate Governance) und Unternehmerischer Gesellschaftsverantwortung (Corporate Social Responsibility). Neben dem Besuch verschiedener Behörden stand die Besichtigung von themenverwandten Institutionen auf der Agenda.
Im Rahmen des durch den Chinesisch-Deutschen Verein organisierten Erfahrungsaustauschs besuchten mehr als 20 Vertreterinnen und Vertreter der staatlichen Vermögensaufsichts- und Verwaltungskommission der Provinz Guangxi das von Prof. Dr. Bartosz Makowicz gegründete und an der Europa-Universität Viadrina angesiedelte Compliance-Institut. Nach einer Führung über den Campus und zur institutseigenen Compliance-Bibliothek hörte die Delegationsgruppe einen Vortrag von Alexander Matuk zum Thema Wirtschaftskriminalität, Compliance und Integrität. Dieser befasste sich mit der Vorstellung des Viadrina Compliance Centers und der interdisziplinär ausgerichteten wissenschaftlichen Annäherung mit dem Thema selbst.
Die anschließende Diskussionsrunde zielte auf die Identifikation verschiedener Überschneidungspunkte der jeweiligen Perspektiven im Compliance-Bereich ab, um gleichzeitig Unterschiede und mögliche Ansätze zur kulturübergreifenden Bekämpfung von Compliance-Verstößen aufzuzeigen. Abgerundet wurde der Besuch durch eine Führung entlang des Grenzflusses zur Stadtbrücke. Den Gästen wurde die deutsch-polnische Doppelstadt nähergebracht, indem verschiedene – nicht nur wissenschaftliche – Kooperationsprojekte vorgestellt wurden. Im Anschluss trat die Delegationsgruppe den Weg zurück nach Berlin an, um dort einen vertiefenden Praxiseinblick vom Compliance-Experten Prof. Dr. Peter Fissenewert zu erhalten.
Bericht von Mag. iur. Alexander Matuk, LL.M.