Abschlusskonferenz zum Forschungsprojekt "Die Ordnung des Sicherheitsmarktes" (OSiMa) in Berlin am 26. August 2019
seit dem September 2016 forschen wir in einem Verbund aus Universitäten, Forschungsinstituten und einem Verband zur Ordnung des Sicherheitsmarktes. Nach fast drei Jahren neigt sich das Projekt OSiMa dem Ende entgegen. Gerne möchten wir Sie für den
26. August 2019
von 10 bis 16 Uhr
ins Fraunhofer Forum in Berlin-Mitte
einladen, um mit Ihnen unsere Erkenntnisse zu teilen.
Bei der Konferenz werden die Projektergebnisse vorgestellt und diskutiert, ebenso wie internationale Beispiele, bei denen andere Staaten und Gesellschaften zu alternativen Lösungen gekommen sind.
Inhaltlich geht es um eine ordnungspolitische Grenzziehung zwischen staatlicher und privater Bereitstellung von Schutzgütern. Dieses Thema haben wir nicht nur theoretisch aus Sicht der Wirtschafts-, Rechts- und Verwaltungswissenschaften bearbeitet, sondern dabei auch die Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen in unsere Analyse eng einbezogen. Herausgekommen ist dabei nicht nur ein interessantes Online-Werkzeug, mit dessen Hilfe sich sowohl Unternehmer als auch Regulierer, Journalisten und weitere Interessentengruppen über einzelne Schutzleistungen informieren können, sondern auch ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion über eine eigenständige Regulierung der Sicherheitsbranche durch das Bundesministerium des Innern.
Unsere Erkenntnisse sind von daher nicht nur von theoretischem Interesse, sondern leisten hoffentlich einen Beitrag für die Unternehmensentwicklung und die Regulierung einer in Umfang und Aufgabe bedeutenden Branche in Deutschland.
Neben dem Brandenburgischen Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS) als Koordinator wirken an dem von der Bundesregierung im Rahmen des Sicherheitsforschungsprogramms geförderten Projekt der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW), das Fraunhofer Institut FOKUS sowie Wirtschaftswissenschaftler und Verwaltungswissenschaftler der Universitäten Jena und Potsdam und schließlich auch Juristen des FORSI der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit.
Zum Anmeldeformular gelangen Sie über folgenden Link: https://www.bdsw.de/anmeldeformular-osima-abschlusskonferenz
Wir laden Sie herzlich ein!
Ihr Team des FORSI-VCC