CIK

Titel des Projektes: Compliance und Integrität Kompetenzpaket (Akronym: CIK)

Projektdauer: 01.01.2019-31.12.2021 (36 Monate)

Mit dem vorgelegten Konzept werden mehrere der in der Ausschreibung beschriebenen Ziele, darunter insbes. die Förderung der Integrität und Fairness in den geschäftlichen Praktiken, gleichzeitig verfolgt und mit den Deliverables umgesetzt. Zunächst wird ein neuartiges und die bestehenden Ansätze und Anforderungen zusammenführendes Grundmodell für Compliance Management Systeme (CMS-Grundmodell) erarbeitet. Dieses wird auf weiterführende Leitlinien verweisen. Hierzu werden ausgewählte bestehende DICO-Leitlinien in wissenschaftlicher Hinsicht und unter Zugrundelegung einer fachlichen Methodik gründlich evaluiert und ergänzt. Mit den weiteren zu erarbeitenden Leitlinien sollen dagegen weitere konkrete Arbeitshilfen für Compliance Officer erstellt werden. Die Expertenworkshops dienen der kritischen Auseinandersetzung mit den Methoden und Modellen und der Gewährleistung der Praxistauglichkeit sowie Erhöhung der Legitimierung der Leitlinien und des CMS-Grundmodells. Über die Webcasts sollen die Ergebnisse an interessierte Personen vermittelt werden, zugleich werden damit die Integrität im geschäftlichen Verkehr und die Compliance-Kultur gefördert. Verbreitungsmaßnahmen sollen das Compliance-Bewusstsein in der Wirtschaft schärfen und zur Förderung der Idee von Compliance beitragen. Es sollen damit auch Austauschmöglichkeiten zwischen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung angeregt werden. Sämtliche hier vorgelegten Maßnahmen werden Qualitätsprozessen unterzogen und sollen nachhaltig wirken.


ZielsetzungStandards Publikationen | Webcasts / Podcasts | Events